1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Die Dinger sollen 100 Euronen kosten, und darin ist ja die PayTV Gebühr schon teilweise enthalten. Da bleibt nix mehr für HDTV übrig...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Richtig, warum sollte man jetzt HDTV mit unterstützen wenn man dafür später nochmal kassieren kann?!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    In Leipzig und auch in Magdeburg wurde das auch schon diskutiert.
    Ein Alleingang nur für den Raum Stuttgart halte ich für ausgeschlossen.
    Das ist nur der Test dort.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Das war mir so nicht klar. Also das selbe Grundprinzip wie beim Kabelanbieter TC. Da wird auch im Zwangsreceiver entschlüsselt ohne Karte.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    RTL und Co. werden HDTV überhaupt nur in Betracht ziehen, wenn die ÖR das eingeführt haben. So lief das doch immer in Deutschland. Die ÖR haben ne Technik platziert, und Jahre später zogen die Privaten nach, siehe 16:9.
    Zurzeit steht das überhaupt nicht zur Debatte.

    Ich warte übrigens jetzt auf die Betonung seitens des SWR, dass man selbst keinesfalls verschlüsseln wird und auch bei MPEG2 bleibt....

    Für die ÖR ist das ne grundlegende Sache.
    man muss da einfach nach Norwegen schauen: da ist mittlerweile ALLES verschlüsselt, außer der NRK (ÖR). Die senden alleine unverschlüsselt, obwohl in Norwegen jeder ne Conax fähige Box hat. Es geht da einfach ums Prinzip.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Grundverschlüsselung ohne monatliche Grundgebühr (für die Free-Sender) hat natürlich einen gewissen Anreiz für die potentiellen Nutzer.
    RTL hat offenbar gelernt dass einer der Hauptgrunde für die Ablehung der Grundverschlüsselung die monatliche Nutzungsgebühr war.
    Für die Masse der Leute zählt eher der finanzielle Aspekt, weniger technische Aspekte (Kopierschutz, Adressierung der Zuschauer)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Und die sehr umständliche Handhabe wenn man mehre Empfänger oder Twinreceiver nutzt
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Meiner Ansicht nach wird terrestrisches HDTV in Deutschland von Beginn an in DVB-T2 starten und vor 2012 kein Thema sein.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Das ist ja nun Unsinn.

    Die ersten HD TV Sender in Deutschland waren ProSieben und Sat.1. Da die Öffis nicht nachzogen und daher keine nennenswerte Verbreitung der HD Technik auftrat, hat ProSieben und Sat.1 das temporär eingestellt. Es wird sich zeigen, wann wer zuerst wieder einstartet.

    ProSieben war auch der erste Sender, der in Dolby Digital 5.1 gesendet hat. Da hinken die Öffis um Jahre hinterher.

    Beim 16:9 war es anders. Insbesondere die ProSiebenSat.1-Gruppe hat - analog zu den USA und anderen Ländern - zunächst gleich auf HD umstellen wollen um sich den Zwischenschritt 16:9 zu sparen. Im Ergebnis sind m.E. die Öffis die Blockierer, die mit der Umstellung auf 16:9 eine schnelle Einführung von HDTV verhindert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Glaubst du dass RTL Twinreceiver unterstützen oder gar aktivieren würde?
    Du sollst ja nicht aufzeichnen.