1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    In meinen Augen ist damit klar das die Privaten auch via DVB-T eine Verschlüsselung anstreben, begründet mit "Mehrwert".
    Denn ich ich glaube nicht das RTL seine Hauptprogramme nicht verschlüsselt.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Gerätemarkteinschränkungen wird es nicht geben, weil man sicher wie bei Premiere zertifizieren wird. Und damit steht der Markt für alle Anbieter offen. Die AGBs werden nicht dubios sein, sowas kann sich so ein großes Unternehmen nicht leisten. Preisstrukturverschleierungen wird es sicher auch nicht geben. Wenn dem Zuschauer ab ~2012 jährlich 10€ drohen, wird keiner arm und es ist ja noch soooo weit weg.

    Ich glaube nicht, dass es großartige Fallen oder Skandale geben wird. Es ist für RTL unglaublich wichtig, dass diese Pilotaktion sauber über die Bühne gehen wird. Je besser das hier flutscht, desto besser wird der Rest.

    Wir sollen auch eins nicht vergessen: Das Kartellamt hat sich nicht daran gestoßen, dass es über Sat eine Grundverschlüsselung geben sollte. Kritikpunkt waren die monatlichen Abo-Gebühren für die Free-Sender. Die sind jetzt bei RTL nicht vorgesehen. Selbst gegen reine Technikkosten wird man keine stichaltligen Argumente haben.

    Die "Gaunerei" liegt hier also nicht in einer rechtlich unsauberen Aktion, sondern dass hier etwas angerissen wird, was irgendwann alle betreffen könnte. Für die meisten da draußen wird das kein Problem sein, für die meisten hier im Forum werden damit Einschränkungen und unnötige Kosten verbunden sein. Und das damit Frau Schäferkordt ihre vergoldete Kloschüssel bekommt....
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Am besten mit einem 1Mbit Key verschlüsseln und den Key wegwerfen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Es wird funktionieren.
    Die Leute wollen das sehen. (Kann man nun inhaltlich zu stehen wie man will) Und sie würden gegenüber Kabel auch noch sparen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    "Friss oder stirb"

    Wenn dort irgendwann 6+x Multiplexe, teils in MPEG4, das analoge Kabelangebot zu deutlich geringeren Kosten ersetzen, ist das ein Anreiz.
    Wenn MPEG4-Boxen in den Geschäften langsam die MPEG2-Boxen ersetzen, wird auch keiner mehr hinterfragen.
    Die eingebauten DVB-T-Empfänger werden sicher auch angepasst, wenn das von Eutelsat eingeführte System erstmal bundesweit Standard ist.
    Dazu kommt, dass das Angebot der ÖR nicht wirklich darauf ausgerichtet ist, den Zuschauer im Zweifel ohne die Privaten zu lassen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Wenn es Conax ist, kann man zumindest ein CI nutzen...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    ... der Verbraucher merkt doch kaum etwas von einer Verschlüsselung der Programme, weil die Programme vom Receiver ohne Smartcard entschlüsselt werden.
    Der Verbraucher muß sich eh einen bestimmten Receiver kaufen, weil die bisherigen DVB-T-Receiver kein MPEG4 unterstützen.
    Das einzige, was der Verbraucher erstmal von einer Verschlüsselung zu spüren bekommt, ist die einmalige Aktivierung des Receivers.

    Prinzipiell machen RTL und Eutelsat VisAvision das gleiche, was RTL und entavio damals vorhatten.
    Nur es gibt dabei gravierende Unterschiede:

    • es werden keine proprietären Receiver verwendet. Ein embedded CAS ist gem. DVB-Standard nicht ausgeschlossen.
    • es fallen keine monatlichen Kosten für die FreeTV-Programme an
    • RTL hat sich nicht mit ProSiebenSat.1 abgesprochen und RTL umgeht hier auch keinen Wettbewerb
    • Mehr Programme und auch Pay-TV über DVB-T fördern den Wettbewerb der Verbreitungswege
    Mit diesem neuen Konzept gibt es für das Kartellamt keinerlei Handhabe, hier in irgendeiner Form einzuschreiten ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Angepasst wird das sicher nicht, (lohnt ja nicht) und das die Privaten bundesweit ihre Programme ausstrahlen wollen wäre was ganz neues.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    ... was willst du mit einem CI-Modul, wenn keine Smartcards ausgegeben werden ?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Genau. Das Konzept ist zu einem bestimmten Punkt fast schon genial, weil es für den normalen Menschen keine negativen Ansätze hat, aber dennoch alle wirtschaftlichen Bestrebungen der Privaten voll durchsetzt und dabei gegen keine Gesetze etc. verstößt.