1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Stimmt.

    Aber eine so grosse Minderheit wo sich so mache 'ZüngleinAnDerWagePartei' alle Zehn Finger dran lecken würde.

    Weiterhin, wir z.B. haben das Hauptgerät via DVB-T.

    Es ist also einfach so, die Zuschauerzahl via DVB-T ist nicht mehr wegzuoptimieren, die sind als Werbeseher auch gerade den Privaten bares Geld.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Was greifst Du mich an? Auch sage das die Leute lieber "Bauer sucht Frau" finzanzieren als einen Spielfilm ohne Werbeunterbrechung.
    Sich also lieber diesen Kram angucken.

    Warum schließt Deine Mutter kein digitales Kabel ab? Dann hat sie alle Programme digital. Bei UM kostet das nicht mal was extra...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Eben gerade hat ein Diskusionpartner erwähnt das Kabel teurer ist als DVB-T.

    Na gut, bei Kabel wird ja schon der Zuseher abgezockt, sodas dieser die Kosten trägt.

    Evtl. kommt so die Meldung zustande.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Lass dich einfach von mischobo beraten.

    In den meisten Fällen Kostet die UM DVB-C Variante was extra.

    Nur wenn man als Mieter Zwangsdigitalverkabelt ist, dann nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Einzelanschlüsse die auf Digital umgestellt werden kosten bei UM nichts extra. ;)
    In Mietwohnungen mit "rabattierten" Anschlüssen schon... So ein bißchen bin ich schon informiert als Kabel-Mod. ;)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Wo greife ich dich denn an? :eek:
    Und wenn sie nun eben ihren Kram sehen will, wie willst du sie zu einem Spielfilm übereden?
    Die Alten Leutchen wollen ihr gewohntes sehen. ;)
    Ach komm, wie war das noch?
    3-4% DVB-T von 34 Millionen TV Haushalten?
    Minus Zweitgeräte.
    Das bringt aber mächtig Werbeeinnahmen. :LOL:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Na, also hier bei uns im Haus haben ich den alten Leutchen zu DVB-T geraten als MDCC seine Grundversorgung (analog) einstellte. Da sie überwiegend ÖR gucken und nicht mehr bezahlen wollen.

    Bei sechs Mietparteien habe ich den Receiver selbst eingestellt damit sie sich keinen Kopf machen sollen.
    Sie gucken halt vor allem den MDR. Wer braucht da Kabelgebühren?

    Die sind ja nicht so doof wie ich der nun 3,99 € mehr bezahlt damit mein Partner ein paar Serien gucken kann... ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Und das sicher auch nur weil Premiere nicht in der Lage ist die Serien zu senden. :(
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Wie war das noch? :winken:

    Bin ja da.

    dehnmedia - Peter Dehn

     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Wie war das noch?

    Warum bringen Zweitgeräte keinen Werbezuseher.

    Da musst du umdenken.

    Es muss heissen: Gerade die Zweitgeräte bringen Werbezuseher.

    Zumal im DVB Geräte Markt, der innovativste gerade der DVB-T Markt ist, wegen des Gerätemix.

    Da kommt keine andere DVB Variante mehr mit.

    Siehe mal hier:

    http://www.ueberallfernsehen.de/data/pm_task_force_101208.pdf