1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2012.

  1. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Die sollten die RTL-Sender lieber abschalten, anstatt das man für den Mist noch bezahlen sollte. Z.B. Formel 1-Davon sieht man nur die Hälfte, weil ständig Werbung kommt, und dafür verlangen diese Idioten noch Geld.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Die Leute scheinen wohl ganz verrückt ("blöd") nach RTL zu sein, nicht umsonst kann sich RTL mit seinen Zuschauern so viel erlauben. Und es macht ungebremst weiter, als gäbe es keine Grenzen.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Wie verträgt sich die Argumentation von RTL mit der Aufhebung der Grundverschlüsselung bei Unitymedia? Das wäre mal interessant.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    ... und ich emfange hier TF1 HD und M6 HD via DVB-T unverschlüsselt aus dem Elsaß.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    unerhoert...so ganz ohne Signalschutz :D
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Hier Ausschnitte aus dem Interview von handelsblatt.de

    „Signalschutz ist für uns ein wichtiges Thema“

    Welche Bedeutung hat es in diesem System, den eigenen Content zu schützen und die volle Kontrolle zu behalten?
    Schröder: Der Signalschutz ist für uns ein wichtiges Thema, wir wollen natürlich mitbestimmen, was mit unseren Inhalten geschieht. Wir wollen vermeiden, dass Anbieter auf der Basis unserer mit hohen Investitionen verbundenen Inhalte Geschäfte machen, ohne uns zu beteiligen. Wir haben etwas dagegen, dass unsere Inhalte von Dritten ungefragt überblendet oder eigene Werbung darüber geschaltet wird.

    Hat es deswegen so lange gedauert, das Sie sich mit einem Netzbetreiber wie Kabel Deutschland über die Einspeisung ihres Signals geeinigt haben und man RTL dort heute nicht in HD aufzeichnen kann?
    Schröder: Auch in der linearen Welt ist der Signalschutz wichtig. Grundsätzlich erlauben wir Privatkopien, egal bei welchen Partnern. Sie können unser HD-Signal aufzeichnen, wenn es eine Vorspulsteuerung gibt, die das Überspringen der Werbung unterbindet. Allerdings sind die technischen Möglichkeiten, um das Vorspulen zu verhindern, bisher nur begrenzt vorhanden. Wer HD empfängt, kann aber auch immer SD empfangen. Wenn also das Vorspulen im Vordergrund steht, kann der Zuschauer auch SD aufnehmen.


    „Verschlüsselung und Digitalisierung sind kein Widerspruch“

    Wenn ich bei RTL now eine Daily Soap gucke, kann ich die Pre-, Mid- und Post-Roll nicht vorspulen. Diese Werbespots muss ich also sozusagen ertragen - dafür kann ich die Folge jederzeit gucken. Diese Steuerung der nicht-linearen Nutzung würden Sie gerne auf die Nutzung von nicht-linearen Inhalten auf dem großen Bildschirm überführen. Richtig?
    Schröder: Wir möchten natürlich maximale Benutzerfreundlichkeit, unter der Prämisse, dass unser Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens geschützt bleibt, denn nur so können wir auch in Zukunft attraktive Inhalte anbieten, egal auf welcher Plattform. Für die Unterbrecherwerbungen einer nicht-linearen Sendung wäre das ein denkbares Modell, es ist aber heute technisch noch sehr aufwendig. Eins ist mir zum Thema Signalschutz aber noch wichtig: In Aussagen der Landesmedienanstalten zum Thema Verschlüsselung wurde suggeriert, dass die Themen Verschlüsselung und Signalschutz ein Digitalisierungshemmnis seien. Diese Aussagen haben wir mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, und sie halten einem Faktenabgleich nicht stand. In Deutschland ist der Empfang vom Satelliten unverschlüsselt und viele Kabelnetze sind es auch. Im europäischen Ausland ist die Verschlüsselung viel weitgehender umgesetzt und dennoch ist der Digitalisierungsgrad dort viel weiter fortgeschritten als bei uns. An der Verschlüsselung kann es also nicht liegen. Verschlüsselung und Digitalisierung sind kein Widerspruch. Wir gestalten vielmehr aktiv die Digitalisierung und bringen sie mithilfe der Landesmedienanstalten auch im Kabel gern voran, gerne auch durch eine sogenannte harte inselweite Umschaltung. Wie erfolgreich ein solcher Umstieg gemeistert werden kann, zeigte Ende April die gemeinschaftlich über zwei Jahre aktive Initiative "klardigital" zur Abschaltung des analogen Satelliten unter aktiver Beteiligung der Mediengruppe RTL Deutschland.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    "Verschlüsselung und Digitalisierung keine Widerspruch"

    Verschlüsselung mit Zahltag ist ein Widerspruch zu Free TV !
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Ja und? Offiziell darfst du ausländische Pay-TV in
    Deutschland gar nicht nutzen! Im angeblich
    geeinten Europa ein Unding!

    Denn dazu das man Freizügigkeit bei Wohnung
    und Arbeit hat gehört meines Erachtens auch
    die Freizügigkeit der Information!

    Wie sonst soll man im Ausland den Kontakt
    zu News, Kultur und Unterhaltung der Heimat
    halten.

    Und für Menschen die sich für ein anderes
    Land interessieren gehören neben Büchern
    und Zeitschriften natürlich auch die Fernseh
    programme des Landes dazu.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    So ist es.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Wer die Verschlüsselung haben will soll auch die Kosten dafür übernehmen -> Verursacherprinzip

    Ansonsten soll RTL (bitteschön) ehrlich zugeben dass es sich bei ihren TV-Programmen um Pay-TV handelt.