1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL verschlüsselt welches Modul für den S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uncle_baer, 18. September 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: RTL verschlüsselt - welches Modul für den S2?

    Hopper aus Böblingen schrieb:
    Sorry, das hab ich anders gehört. [​IMG]
    Das lässt sich eh nicht verhindern. Spätestens, wenn Matrix, Dragon, T-Rex oder sonstige Module auftauchen, mit denen man Original Smart Cards benutzen kann. Beispiel: holländische Forums-Kollegen berichten, dass die Original Seca Karten aus Holland in diversen Matrix Modulen besser laufen als in den ursprünflichen Aston Seca CAMs. Nächtes Beispiel: Sky UK Viewing Cards are "married to the box" - aber angeblich soll man das umgehen können, wenn man beim T-Rex CAM die Serien-Nummer des Receivers eintippt.

    Neuling Uncle Bear fragte:
    Yepp. Genau das ist der Plan. [​IMG]

    Wir haben übrigens schon 302 Seiten zu diesem Thema voll geschrieben.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=102595&page=302

    Es ist jetzt nicht unbedingt sinnvoll, Dir alles noch mal von vorne zu erklären. Setzt Dich hin und lies die 300 Seiten und alle darin verlinkten Presse-Mitteilungen - dann bist Du klüger. [​IMG]

    Senior Member gkwelz aus ... schrieb:
    [​IMG]

    Du kennst Forums-Ober-Troll Floppy F. aus U. noch nicht? [​IMG]

    Siehe oben: Lies mal die 302 Seiten. Floppy meint es bitter ernst. Er findet Dolphin / Entavio gut.

    Talk-Queen Saviola wusste:
    Gut formuliert: "Nachgedacht". - Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass Fernsehen über die Hausantenne typischerweise unverschlüsselt abläuft. Hier in Hagen kann man Nederland 1 und 2 von Markelo (oder von Roermond) über die Hausantenne sehen. Es drohte die totale Antennen-Verschlüsselung. Das wurde inzwischen abgeblasen.

    [​IMG]

    Die Holländer kassieren fleissig 3 Euro 33 Cent von mindestens hunderttausend Satelliten-Kunden. Interessant ist, dass ich die verschlüsselten Kommerz-Sender wie RTL 4, Net 5, SBS 6, RTL 7, Veronica und TMF immer noch sehen kann - obwohl ich diese 3 Euro 33 Cent nicht bezahle. [​IMG]

    Ich denke, was DVB-T angeht, lassen wir das mal ganz ruhig auf uns zukommen.

    Hast Du eigentlich noch 'ne Karte für das spanische Canal + Deporte 1 und 2? Was zahlste' dafür im Monat?

    Neuling Kirky 57 schrieb:
    Das glaube ich Dir nicht. [​IMG]

    Viele werrden die neuen, zusätzlichen TV-Programme haben wollen, die man mit Dolphin / €ntavio sehen kann.

    Beispiel: VH-1 Europe A ist ein schöner Musik-Sender. Die bringen eine hübsche Mischung aus aktuellen Chart-Hits und beliebten Oldies. Das gefällt mir. [​IMG]

    Ich gucke gerne VH-1. [​IMG]

    Im Ish-Kabel wurde VH-1 ersatzlos 'rausgeschmissen. [​IMG]

    [​IMG]

    Das muss man sich mal vorstellen: Kein VH-1 bei Ish!!! [​IMG]

    Ich gucke VH-1 schon seit 1995 - seit 11 Jahren. Ohne jeden Zweifel ist VH-1 ein etabliertes TV-Programm. Die Firma Ish weigert sich, dieses etablierte und bewährte TV-Programm einzuspeisen.

    Weder das Original aus London noch die derzeit für den deutschen Markt gedachte "Europa"-Variante sind im Ish-Kabel.

    Bei KDG gilt genau der gleiche Schwàchsinn.

    [​IMG]

    Über Satellit habe ich beides: Auf Wunsch kann ich mir das Original aus London freischalten lassen (mehr Konzert-Mitschnitte, dafür aber auch jede Menge Werbung) - oder mir die Europa-Version freischalten lassen. Dafür gibt's die Technisat MTV-Conbax-Card oder die stink normale easy.tv Smart Card in Cryptoworks. Beides geht. Anonym und diskret per Internet.

    Wer keine Lust hat, 3 € im Monat für die MTV-Programme abzudrücken, der guckt VH-1 Europe A eben schwarz. Soweit ich das verstanden habe, ist VH-1 Europe seit über acht Jahren nahezu kontinuierlich mit Hilfe von Hacker-Technologie zugänglich.

    Kabel-Kunden sehen nur ein Schwarzbild. Egal, ob sie ehrliche Bürger sind, die zur Zahlung bereit sind, oder ob sie heimlich der Piraterie nachgehen - Kabel-Kunden haben einfach keine Chance.

    VH-1 wird bei Ish, Iesy und KDG nicht angeboten. Punkt. Aus. Finito.

    Wenn €ntavio kommt, wird sich jeder digitale RTL-Kunde die MTV-Zusatz-Sender (wie VH-1 Europe) problemlos auf die vorhandene €ntavio Smart Card dazu buchen können. Gegen e-Cash natürlich, oder über monatlichen Bank-Einzug.

    Aber es wird funktionieren. [​IMG]

    Und im Kabel funktioniert es eben nicht.

    Ähnlich ist es mit den digitalen Sparten-Sendern. Hunderttausende von Trekkies werden sich den neuen "Pro7Sat Sci-Fi" Kanal dazu bestellen.

    Der voraussichtliche Erfolg von €ntavio im Low-Cost Pay-TV Segment hat ganz viel mit der Unfähigkeit von Dr. Georg Kofler zu tun.

    "Premiere Thema" ist - mit Verlaub - ziemlicher Schrott. Früher waren VH-1, BBC Prime und Fox News Teil von Premiere bzw. des Vorgänger-Modells DF-1.

    Über die Leistungen von Dr. Kofler gibt die nachfolge Grafik anschaulich Ausdruck. Man sieht den "Shareholder Value" von Premiere, den Dr. Kofler zu einem erheblichen Teil vernichtet hat. [​IMG]

    [​IMG]

    Smoerkels schrieb:
    Sehr gutes Posting. [​IMG] - Das ist ein Riesenproblem für die RTL Group: Die Kunden könnten anstelle von traditionellem Werbe-Fernsehen auf andere Content-Quellen ausweichen, insbesondere DVDs jeglicher Coleur: echte Kauf-DVDs, aus Videotheken ausgeliehene DVDs, von Freunden ausgeliehene Originale, selbstgebrannte Silberlinge und illegale Downloads aus dem Internet. Das ist eine ganz ganz spannende Frage: Brauchen wir RTL überhaupt noch? Können die es sich leisten, ihr werbeverseuchtes Haupt-Programm zu verschlüsseln?

    Mein Tipp: Wenn genug Hardcvore-Verweigerer die RTL Group "aushungern", schalten die nach ein paar Monaten die Verschlüsselung wieder ab.

    [​IMG]
     
  2. Technisatfan

    Technisatfan Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: RTL verschlüsselt - welches Modul für den S2?

    Das hoffe ich auch! Aber RTL wird schon damit rechnen das die Leute sich am anfang zurückhalten, aber wenn das Kartellamt lange genug an der Nase herumgeführt wurde, dann zieht ja auch die Pro7/Sat1-Gruppe nach und dann werden sich genug Leute für die Zahlung einer geringen Gebühr entscheiden. Und wenn sich genug Leute dafür entschieden haben geht die Preisspirale so richtig ab. Also ich kann auch nur an alle Leute appelieren: "Reißt euch zusammen und verzichtet auf die Privatsender bis die Ihre Verschlüsselung wieder aufgeben".
     
  3. jo.wind

    jo.wind Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: RTL verschlüsselt - welches Modul für den S2?

    MTV hat schon mal verschlüsselt. Und nachdem Viva dann mehr Zuschauer hatte, wurde es wieder aufgehoben.

    RTL wird es nicht besser gehen!
     
  4. Thomas Hoffmann

    Thomas Hoffmann Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2

    das ist ja nicht zufassen-rtl verschwindet nur damit wir arschlöcher bezahlen.ich gucke dann rtl ein teufel.alle sollten so denken,dann werden die sehen was die davon haben,ich und bezahlen?ein ****** *****
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2

    Welch Glück das auf RTL keine guten Serien kommen. :D
    Die besseren Comedy-Shows laufen eh auf Sat1 :)

    Ich würde mich von meinem Digitmod auch ungerne trennen. :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  6. Technisatfan

    Technisatfan Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2


    Wie ich schon weiter oben erwähnte - alle reden immer nur von RTL, die Pro7/Sat1-Gruppe wird mit etwas Verzögerung auch verschlüsseln, die warten nur noch etwas damit das Kartellamt nicht merkt das RTL und Pro7/Sat1 sich abgesprochen haben.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2

    Vielleicht warten die auch eher ab ob RTL mit ihrer Verschlüsselung auf die Nase fällt oder nicht? ;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2

    pro7 überlegt noch.

    ob sie es wirklich machen sind nur spekulationen.
     
  9. Mark_Bj75

    Mark_Bj75 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37GN23
    Kathrein UFS 922
    Panasonic DMR EX80S
    AW: RTL verschlüsselt welches Modul für den S2


    Genau so schaut es aus .
     
  10. Mark_Bj75

    Mark_Bj75 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37GN23
    Kathrein UFS 922
    Panasonic DMR EX80S