1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL verschlüsselt über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T-H, 15. Mai 2006.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Mein allererster Fernseher (Grundig 30cm Portable, natürlich schwarzweiß :D), den mir meine Eltern 1978 zu Weihnachten geschenkt haben, läuft immer noch. Dank DVB-T-Receiver hat er jetzt ein besseres Bild als je zuvor (am analogen Kabel war's in den Ecken immer verschwommen) und sogar Videotext. Hätte man sich damals auch nicht träumen lassen... ;)
     
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Hallo tommy0910,

    du hast aus deiner Betrachtungsweise recht, alles aus dem Blickwinkel des Betrachters.

    Aber ich kann nur für mich sprechen, ich bin nicht mehr gewillt, übrigens meine bessere Hälfte auch nicht mehr, wenn Standards seitens Industrie & Gesellschaften klar sind, noch mehr Geräte, noch mehr Kabelsalat und noch mehr Fernbedienungen zu sammeln.

    Ärgerlich wird die ganze Geschichte, wenn ich an hoch qualitative- und preisige Geräte denke. Du kannst ja, wie du auch geschrieben hast Fernbedienungen auf deinem Tisch sammeln. Vielleicht musst und machst du sie auch nicht sauber. Es ist jedenfalls für mich läßtig die entsprechend FB heraus zu fischen.

    Ein Beispiel:

    Du kaufst dir ein Flachbildfernseher, frage an dich: Wie stellst du dann bitte den Receiver auf, wenn der von seinen Abmaßen tiefer ist als der Flachbildfernseher?

    Denk bitte daran das in den meisten Haushalten ein Wohnzimmerschrank steht, wo gerade der Fernseher (Breiten- & Höhenmaß) hinein passt. Es sei denn, es wird ein kleiner Fernseher gekauft, aber das macht in der Regel keiner. Ach ja, der Receiver hat ja eine FB, da muss der Receiver so aufgestellt werden, das du ihn ansteuern kannst.

    Ich bin 44 Jahre alt, kenne viele ältere & natürlich jüngere Leute. Aber eins fällt mir auf, den jüngeren ist Kompaktheit an Geräten abhanden gekommen. Du hast recht, wenn ein Gerät ausfällt kann ein anderes dafür einspringen. Meine Rede ist nicht diese Problematik, sondern warum schaffen es die Hersteller nicht ein Gerät zu konzipieren, das wie bei den DVD- Spielern alle Standards kann.

    Beispiel:

    DVD- Spieler: Alle zur Zeit gültigen und bekannten kommenden Standards.

    Receiver: Alle zu Zeit gültigen und bekannten kommenden Standards.

    usw.

    Warum soll ich Fernbedienungen sammeln. Gibt es den nicht ein Fernseher, der direkt alle Tuner eingebaut hat und evtl. CI- Slots hat. Spart jede menge Fernbedienungen und man hat wieder Platz ein Fernseher im Schrank aufzustellen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, wohin mit dem Receiver. Selbst die, die Receiver bauen, haben sich noch nicht einmal Gedanken gemacht, was einer macht der ein Flachbildfernseher hat, wie stelle ich den Receiver auf den Fernseher. Ja, ich kann mir aus dem Baumarkt eine Platte basteln. Das sieht bestimmt ganz toll aus in der Wohnung.

    Entschuldigung, solltest du viel Geld verdienen und dich dementsprechend einrichten, wolltest du so etwas bestimmt nicht mehr haben.

    Sei mir bitte nicht böse, aber es geht hier nicht mehr um ein paar lausige Cent- Beträge von denen ich spreche. Sollte dann deine spätere Frau Spaß an ein schickes zu Hause haben, wirst du es wissen wovon ich schreibe.

    Nicht böse mit mir sein, ich verstehe dich nur zu gut. Aber denke mal darüber nach was ich hier geschrieben habe, denn die Leute die das Geld haben für qualitativ hochwertige Sachen, sind in der Regel die ab 40 (Leider).

    Weiteres dazu noch:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=110014&page=2


    Gruss ;)


    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  3. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Aber was ist denn nun, wenn RTL kurz vor der dritten Jungle Staffel verschlüsselt? Das läuft doch total gut dieser Jungle, vorallem wenn bekannte Promis dabei sind. Ich könnt mir gut vorstellen, das dann viele einen neuen Receiver kaufen gehen. Die Einschaltqouten waren doch immer recht hoch beim Jungle. 8 Millionen oder so??
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was ist eine Jungle Staffel ?


    :winken:

    frankkl
     
  5. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Na diese ganzen Promis die gegen Insekten kämpfen müssen :)
    "Ich bin ein Star holt mich hier raus" so hieß die Sendung glaub ich.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" --> Deppen-TV :rolleyes:
     
  7. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Mag sein, war aber immer recht lustig.
    Wenn in der dritten Staffel bekannte Promis dabei sind, würde ich 100% einen
    neuen Receiver kaufen, alleine schon dafür.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Aha,
    kenne Ich nicht sowas wähle Ich nicht aus !

    :winken:

    frankkl
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Tja, nur werden die immer nur B und C-Promis finden die da reingehen. Richtige Promis wie ein Thomas Gottschalk und ein Günther Jauch werden dafür niemals zu haben sein. Kommt denn wirklich eine dritte Staffel? Hoffentlich singen die dann nicht wieder und man muss das Gekrächze wieder überall hören. :(

    Ich bin zwar in erster Linie Privatfernsehgucker aber diese Sendung ist ziemlich schlecht genauso wie "Die Burg" aber da kann man davon ausgehen das da keine zweite Staffel von kommt die Sendung hatte total miese Quoten. Kann ich auch verstehen, nachdem ich gelesen hatte, dass Kader Loth in der Burg war und die Treppen runterflog habe ich mir die erste Folge angesehen nachdem die wieder dabei war und der erste Satz von ihr war:" Ich bin zurück, dass müsste eigentlich in die Geschichtsbücher eingehen".
    Da bin ich fast aus dem Fenster geflogen als ich das gehört habe. *Schauder*
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL verschlüsselt über DVB-T

    Deine Ausführung trifft ins schwarze.
    und bezüglich des hier zitierten Punktes, ich hample momentan mit der Mafia-Betrüger-Fa. Universum rum Eine DVD lässt sich auf dem sich an die DVD-Richtlinien haltenten Player meiner Frau nicht abspielen - wg. des Copierschutzes.
    Im Laden wollte man mir das Geld zurückgeben. Ich will aber eine funktionsfähige DVD. Getestet, für fehlerfrei befunden und gegen eine andere Ausgetauscht wurde die DVD bereits. Die neue geht auch nicht. In dem Fall hiess es dann auch: "Kaufen sie sich ein anderes Gerät" - aber noch bin ich nicht fertig mit der Firma.

    Ich halte auch nichts von diesem "Realitiy-TV. Genausowenig von Richtersendungen, den Talkshows oder den Puppen/OS/Faltencreme-Verkäufern (mit und ohne Promi-Unterstützung).
    Trotzdem haben diese Formate ihre regelmässigen Zuschauer und Anhänger.
    Selbst sehe ich gerne CSI/Navi CIS etc. Auch nicht jeder mans Fall. "Zu unrealistisch" etc. wie manch einer sagt (Ich weiss, kenne mich in einigen Bereichen auch aus - aber um einen Fall in 45 Minuten zu lösen, kann man nicht wie in der Realität auf immer andere Fremdfachleute zugreifen und Wochenlang auf die DNA-Analyse warten. Hier kennt sich hat EINER in DNA aus, ein ANDERER in Computer, HW und Coding) und aus dem 160x120 Überwachungsbild eines ganzen Supermarktes wird dann eine Ausschnittsvergrösserung gemacht, bei der man die Marke der Armbanduhr erkennen kann. Aber man kann halt eine pers. Bindung zu den einzelnen Darstellern aufbauen. Film halt.
    Auch sehe ich gerne SFs an. Für viele ist das "Dummes Phantasieren, ohne technischen oder Realistischen Hintergrund".
    Jeder hat einen Grund sich die Privaten, ÖRs anzusehen, oder eben abzulehnen. Aber alle Sender, auch die ÖRs leben von den Zuschauern. Deshalb muss auch Volkmusik, Theaterstadel oder eine "Reise durchs Rheintal" gesendet werden. Wir, die Zuschauer, nicht nur ich und Du, auch meine Urgrossmutter und meine Enkelin wollen sich vom TV unterhalten lassen.