1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL verkündet Starttermin für neues Design – mit Trailer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2021.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Bei mir sind gar keine Farben im Logo. Es ist weiss. Keine Ahnung warum das so ist.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nun lasst doch mal das arme RTL in Ruhe :)
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem Logo- und Namenswechsel (ohne Plus) vom Fecher- zum Kastenlogo am 31.10.1992, sah die Logo-Animation noch so aus:



    Das hatte noch Wumms.
     
    guenter613 und Winterkönig gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war für die Zeit richtig modern. Allerdings waren die 90er eben das Goldene Jahrzehnt des Privatfernsehens in Deutschland. Die Qualität wird man nicht wieder erreichen...
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Damals waren alle besser. Auch pro7, Tele 5 und Kabel 1. Aber ich bin gestern bei Youtube auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Es gab 2000 für 1 Jahr mal in der Schweiz ein RTL Pro7. Das hatte sogar dort über. 10 Prozent Marktanteil, hat man aber wieder fallen lassen. Mit Copy und Paste komme ich mit dem Smartphone aber nicht klar. Das Logo war das alte RTL logo und das Pro7 Bügeleisen gleich hinterher. Das hätte in Deutschland niemand durchgewunken.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL/ProSieben Schweiz – Wikipedia
    [​IMG]



     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe mein editiertes Postings mit den YouTube-Videos.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Danke.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    So erfolgreich kann es dann doch nicht gewesen sein: "Es erreichte jedoch nicht den von den Aktionären erwarteten Erfolg und wurde daher im März 2000 eingestellt" Privatfernsehen war damals in der Schweiz neu es gab ja bis dahin nur den öffentlich-rechtlichen SF. (heute SRF). Vielleicht holte es deswegen so eine hohe Quote, Werbung lies sich aber trotzdem wohl nicht gut verkaufen....

    Was das frühere Design angeht: Das RTLplus Fächer/Buchlogo hat das beste Design mit dem besten Audiodesign. Oder das geflüsterte "RTL" 10 Jahre später... (das kam ja ab Ende der 90er)