1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und Telekom senden erstmals Live-TV über 5G-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2022.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    So getestet bereits Mitte 2021 - als noch nicht viele 5G-Handys unterwegs waren...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das TV im Titel ist irreführend.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Es geht ja womöglich später darum, die teuren Ü-Wagen einzusparen, vorerst wird der Einsatz wohl eher bei Ereignissen erfolgen, wo man ein Zweierteam oder sogar einen einzelnen Reporter hinschickt, der bisher seine Reportage erstmal offline auf Speicher (Band/Platte/SSD usw) gezogen hat, und die Nachbearbeitung erfolgte dann vor dem Senden im Funkhaus. Da steht dann zukünftig ein Reporter vor einem brennenden Haus und spricht direkt über einen gesichert echtzeitfähigen 5G Stream ohne Aussetzer in die Nachrichten hinein...
    Wenn der nun EINEN produktionsfähigen 10...20 MBit/s HD-Live-Stream in das Funkhaus schickt, wird das nicht viel ausmachen. Schlimmer wird es schon, wenn dann mehrere Reporter verschiedener Sender vor dem Haus stehen, und parallel streamen, oder irgendwelche Youtuber zu "Bürger-Reportern" mit Realtime-Verträgen werden, und scharenweise an Katastrophen-Orten einfallen.

    Wenn man bei Fußballübertragungen zukünftig auf den Ü-Wagen verzichtet, und parallel sendetaugliche Streams von 6...8 Kameras, mehrere Tonspuren usw. ins Funkhaus übertragen will, wird das schon ein gehöriges Stück von der verfügbaren 5G Bandbreite abschneiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2022
    Klaus K. gefällt das.