1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und Sky bändeln an: Formel-1-Comeback im Free-TV, Europapokal im Gegenzug im Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei jedem Deal ist für beide Seiten etwas dabei. Bei Sky ist man allerdings bei diesem Deal schon über den eigenen Schatten gesprungen. Jahrelang hat sich Sky um Exklusivität um jeden Preis bei der F1 bemüht und diese Exklusivität ab 2021 letztlich auch bekommen.
    Und jetzt, wo man das Ziel erreicht hat und in Zukunft nur noch ein Heimrennen im Free-TV zeigen muss, was es für Deutschland nicht einmal gibt, macht man eine Kehrtwende ?
     
    Berliner gefällt das.
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Sky das letzte Mal die Champions League Rechte erworben hatte war das ja auch in etwa so. Komplette Rechte erworben. FreeTV komplett ausgestochen um dann 3/4 der Spiele an DAZN zu verkaufen. Verstehe ich bis heute nicht warum Sky das so gemacht hat.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ich hoff man bekommt auch noch was von der cl von Dazn.

    Dafür sehen wir dann ab nächstes Jahr dann wohl einiges an UHD Spielen aus der EL und ECL. Nur das wichtigste,die cl wird weiter in HD versendet! Traurig
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich weniger mitverfolgt. Aber generell kann es schon Sinn machen, dass man ein Komplett-Paket einkauft und durch den Weiterverkauf oder durch einen Tausch für den verbleibenden Teil wesentlich weniger zahlt, als wenn man nur ein kleines Paket gleich eingekauft hätte.

    Nur die F1 und die Exklusivität würde ich schon als langjähriges Prestigerecht von Sky bezeichnen. Bei der F1 hat man ja 3 Jahre (2021-2023) wirklich nur das im Free-TV gezeigt, was im 2020 abgeschlossenen Vertrag fixiert wurde. Davor gab es schon 2018 einmal keinen Vetrag mit Sky, weil Sky einen Exklusivvertrag wollte und nicht bekam.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat das RTL getan oder ist das die Annahme von DF?
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht im Artikel als Zitat eines RTL-Verantwortlichen:
     
    everist gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kreative Statistikauslegung. Vermutlich rechnet Herr Schmitter, wie Einige hier im Forum, ARD und ZDF, die bei den Monatsmarktanteilen überdeutlich vor RTL liegen, zum "PayTV" :ROFLMAO:
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.999
    Zustimmungen:
    18.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich wusste gar nicht, dass RTL+ kein Pay-TV ist.
    Oder wie soll man diesen Nebensatz verstehen?
     
    DVB-X gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Es gibt zu viele Anbieter. Da haben es alle schwer und die wenigsten sind bereit immer mehr zu bezahlen. So muss halt jeder sein Programm auffrischen. Doch es werden viele zu kämpfen haben ohne Hintermänner die immer Geld reinpumpen.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die F1-Qualifyings sollen übrigens anscheinend auch nicht im Free-TV, sondern nur auf RTL+ laufen: Formel 1 fährt künftig wieder bei RTL - Partnerschaft mit Sky
     
    timecop und seifuser gefällt das.