1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Ist doch egal, Hauptsache im Angebot.
    Letztens gabs sogar eine 2-Liter-Flasche für 1 Euro bei Rewe. Aber die bekommt man ja nicht schnell genug ausgetrunken, wenn man nicht gerade eine 5-köpfige Familie ist.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Ich glaube, du hast es nur nicht so verstanden, wie ich es geschrieben habe.

    Der Gegenpol ist aber falsch, es gibt Rechtecke, die kein Quadrat sind.

    Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Pro7Sat1 und RTL wegen Absprachen zur TV-Grundverschlüsselung

    "Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV. Nicht davon umfasst ist die Verschlüsselung von HD-Programmen."

    Nix mit Zattoo.

    Du meinst wohl
    http://www.bundeskartellamt.de/Shar.../2012/B7-22-07.pdf?__blob=publicationFile&v=2

    und weiter "... in diesen Fällen können RTL und P7S1 zwar die Zustimmung zu einer Verschlüsselung erteilen, es dürfen aber keine Signalnutzungsbeschränkungen und keine Beschränkung der Aufnahmefunktion als solcher stattfinden."

    Von kostenlos ist da gar nicht die Rede. Eher im Gegenteil, Dienste wie Zattoo werden eben ausdrücklich ausgeklammert. Es darf nur keine Beschränkungen beim Signalschutz oder für Aufnahmen geben. Wie so häufig, hast du nur selektiv gelesen.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Da hast du Recht - eindeutig mein Fehler
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    So siehts aus, die unnötigste Größe überhaupt, oder das Modell für Cola-Süchtige. :)
    Wer redet denn von HD?
    HD hat hier nichts damit zu tun, es geht rein um SD, siehe Topic!

    Wohl mit Zattoo, ich habe doch extra einen Auszug aus dem Beschluß des Bundeskartellamtes zitiert!

    NA ENDLICH HAST DU ES VERSTANDEN!

    Vollkommen richtig!
    Eher im Gegenteil finde ich jedoch nicht.
    Es wird nicht erwähnt das die Sender bei Zattoo nichts verdienen dürfen, ebenso wird nicht erwähnt das sie dort Einnahmen generieren dürfen.
    Daher stelle ich ja die Frage. ;)

    Was dort halt auffällig ist, daß bei sämtlichen SD Ausstrahlungsformen Einnahmen verboten sind und bei Zattoo steht dazu nichts, was aber nciht automatisch bedeutet das die Sender nichts erhalten dürfen.

    Mal schauen was das Bundeskartellamt dazu sagen wird, ich werde auf jeden Fall mal wieder eine eMail ans Bundeskartellamt schreiben mit der Bitte den Fall Zattoo zu prüfen OB die Sender dort Einnahmen erhalten und ob das dann auch rechtmäßig ist.

    Ich habe übrigens NICHT das gelesen was ich lesen wollte, sondern stelle in Frage ob Einnahmen rechtmäßig sind. ;)