1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2014.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Mit Logik hast du es nicht so oder?:rolleyes:

    Natürlich hätte er das Produkt aus Überzeugung oder Gewohnheit
    auch ohne die Werbung gekauft, es bleibt aber die Tatsache das
    die Einnahmen aus Stammkundenkäufen ebenso in die Werbeetats
    mit einfliessen wie die der Neukunden!
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Im Gegenteil, das war ein wichtiger Teil meiner akademischen Ausbildung.

    Das wäre dann ja für die Firmen nicht sinnvoll. Die machen Werbung, um mehr Einnahmen zu generieren und zwar mindestens so viel, dass damit die Werbekosten gedeckt sind andernfalls wäre es ein Verlustgeschäft. Welches Unternehmen macht denn gern weniger Gewinn als möglich oder gar Verlust?
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Ach komm - welches neues Klientel in entsprechender Größenordung spricht denn Coca Cola an um diese imensen WErbeausgaben kompensieren zu können?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Gehe ich recht in der Annahme, dass hiesiges Thema jenes ist, "RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist"?

    Und nicht, wer ist der größte, beste "Markterklärbär"? :rolleyes:
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Man darf doch wohl mal abschweifen - ist doch nichts ungewöhnliches
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Du meinst also, Coca Cola kann nicht rechnen?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Ihr spammt doch schon den zweiten Thread mit dem ewig gleichen "Markt-Geschwätz" zu.

    Flüssiger als Wasser....
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    ... und was hast du zu bieten außer Gejammer?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Jammern sieht anders aus, Herr Markterklärbär.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist

    Mimimi, die anderen "spamen" den Thread voll, mimimi. Wenn das mal kein Gejammer ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014