1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und N-TV zeigen heute erstes Triell zwischen Scholz, Baerbock und Laschet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2021.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf meinen Briefwahlunterlagen stehen 27 Parteien..... ;) Also genug Auswahl.
     
    -Rocky87- und Insomnium gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei den Zweitstimmen vielleicht, bei den Erststimmen hat man in kleineren Wahlkreisen oft nur die Auswahl zwischen den Altparteien. Nicht zuletzt deshalb bin ich für die Abschaffung der Erststimme.
     
    Insomnium und gerd.grabowski gefällt das.
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alles andere sind sowieso verschenkte Stimmen.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Abschaffung der Erststimme? Ok....finde ich zwar nicht in Ordnung aber so hat jeder seine Meinung. Finde es schon richtig und wichtig, dass aus jeder Stadt/Kreis einer im Parlament sitzt.
     
    DNS gefällt das.
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dafür gibt es die Landtage und den Bundesrat. Im Bundestag wird kaum über regionales entschieden.
     
    Mr. Moose, DT125R-Tom und FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dir ist aber schon klar, daß die Parteien ihre Spitzenpolitiker so auf die Wahlkreise verteilen, wo sie sicher die Mehrheit bekommen? Da ist nicht viel mit Ortsverbundenheit. Und was soll das auch bringen, noch mehr Lobbyarbeit für einzelne Regionen?

    Abgesehen davon schaffen es viele Sieger der Erststimme auch nicht in das Parlament und bei den großen Parteien sorgt das aufgrund der o. g. Diskrepanz zu unserem aufgeblasenen Bundestag. Wir sind halt nicht nur bei den Kosten für den ÖR weltweiter Spitzenreiter ...
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich geht Scholz als "Sieger" aus dem TV Triell hervor wobei mich alle 3 nicht wirklich überzeugt haben.

    Baerbock hat sich besser verkauft als ich dachte, Laschet ging imho gar nicht und tja Olaf Scholz ist ein sagen wir mal sehr ruhiger Vertreter.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für mich ging Baerbock als Sieger aus dem Rennen, wobei Scholz dicht und sachlich hinterher war. Baerbock hat mir zuviel Kinder immer wieder erwähnt.
    Suppenkasper Laschet hingegen hat noch weniger Punkte bei mir gesammelt. Ständig andere kritisiert, aber keine Argumente gebracht. Kann den Mann nicht ernst nehmen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stimmt es, daß A. Baerbock die Frage nach der Steuerersparnis für eine vierköpfige Familie lediglich für eine Alleinerziehende mit einem (durchschnittlichen?) Bruttoeinkommen von 50.000 €* mit 2.000 € beantwortet hat, obwohl diese gemäß Plänen der Grünen lediglich 873 € betragen würde? Und hat sie Alleinerziehende korrekt gegendert?

    * Gehört man damit nicht schon eher zur Oberschicht?
     
  10. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich fand es erschütternd was einem da gestern Abend angeboten wurde. Phrasen, Plattitüden, Allgemeinplätze und das immer gleiche Geschwätz aus dem jeweiligen Lager.
    Alles ohne jeglichen Nährwert, nichts greifbares für den Bürger. Wo sich die Lebenslauffriseuse und der Monumentalversager mit Einschlafgarantie allerdings einig waren: noch mehr Steuererhöhungen! Also im Grunde genommen dasselbe wie schon in 16 Jahren Madam M.

    Ich könnte gar nicht so voll zur Wahlurne wanken, um dann einen der Drei mit meiner Stimme zum weiteren Deutschlandbankrott zu animieren.

    Auch deren 2 Parteien stehen für mich seit allerspätestens 2015 auf der virtuellen Streichliste. Die GRÜNEN zähle ich gar nicht als Partei mit, das ist für mich eher eine Sekte aus Verboten bis hin zum getanzten Vaterlands-Hass.