1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Irgendwo stand, dass auch Viseo+ Ende 2014 seinen Abschluss findet (auslaufende Verträge). Wäre auch so ziemlich im Bereich des Möglichen. Viseo+ 2009 gestartet und 5 Jahre Laufzeit der Verträge. Käme hin.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Das wäre aber ne Sauerei, die VISEO Plus Kisten waren ja nicht gerade billig.
     
  3. uuuuu5

    uuuuu5 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Hallo,

    okay, dann anderst rum. Und ich bin wirklich nicht pro RTL.

    Wenn, wie hier genannt, die Sender SAT 1, Pro 7, Tele 5 und Eurosport
    die guten sind, warum senden Sie in so wenig Standorten ?

    Anscheinend sind die hier genannten Peanuts doch nicht so gering.
    Natürlich hat RTL versucht (z.B. Stuttgart) Geld über Pay-TV zu machen.
    Das hat wohl (und das ist gut so) nicht geklappt.
    Was denkt Ihr, was passiert, wenn DVB-T2 kommt. Daraus wird dann eine Geschichte wie HD+.
    Was für die privaten Sinn macht. (Wer es nicht glaubt, siehe Österreich DVB-T2)
    Ob das in Deutschland funktioniert, wage ich zu bezweifeln.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Die wurden hier seinerzeit für 99 Ocken verkauft.
    Billig, teuer oder normal, lasse ich mal dahin gestellt. Sie können ja noch "normales DVB-T". Auch wenn Viseo+ Nutzer sie dafür sicher nicht vordergründig kauften.... (fragt sich nur wieviele das waren)
    Aber das ist und war ja in der Vergangenheit des öfteren so.
    Allerdings wären 5 Jahre "Haltwertszeit" schon rekordverdächtige Kürze.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Das haben sie ja schon angekündigt. Nur als Pay TV dafür aber in HD.
    Das wird genau so eine Luftnummer wie HD+ und Viseo Plus.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)


    Wo kommt denn das Geld her das RTL bezahlt?
    Das kommt letztendlich auch von uns ;)

    DVB-t wird nicht angenommen weil die Senderauswahl schecht , bis oftmals schlecht ist.

    RTL hat nur noch ein Interesse daran möglichst viel Geld zu machen.
    Irgendwann werdne die aber feststellen müssen das es ohne Zuschauer eben nicht klappen wird.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Und da hat man Geld verbrannt, aber richtig viel ;)
     
  8. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Kannst Du mir das erklären???
     
  9. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Für mich mit meiner 2-Klassen-Bildung wäre da schon eine Erklärung notwendig!
    (Warum nervt z.B. ein Ferrari - Warum nervt RTL - Warum muss man sich beide Sachen antun, wenn diese nerven?) Mann - viele offene Fragen! Lass' mich bitte nicht dumnm sterben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2013
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    AW: RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

    Ist doch egal ob Rtl und co auf DVB-T sendet oder nicht!!! Als am 6.12.2005 DVB-T in Mecklenburg Vorpommern auf Sendung ging keine Spur von Privaten wie Rtl und so.Von mir aus kann der ganze DVB-T kram hier ob Abgeschaltet werden. Jetzt wird sogar in Rostock nach 20 Jahren ein neuer Grundnetzsender gebaut wo auch eine neue DVB-T Antenne installiert wird.Das Geld hätte man sich auch Sparen können und andere Sender wie Marlow und Garz auf Rügen mit mehr Dampf betreiben können. Achja in Wolgast,Waren/Müritz und Heringsdorf sind ja auch noch drei Starke 1KW Funzeln on Air die nicht mal 5Kilometer Reichweite haben.Soviel zum Thema DVB-T und Private Sender. In Mecklenburg Vorpommern nutzt kaum einer DVB-T dort gibt es Astra 19,2 Grad Ost auch im Garten wird Astra genutzt weil 8 Öffis zu wenig sind um DVB-T zu nutzen!!!