1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hojola0808, 26. April 2018.

  1. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die werden gar nichts machen die haben letztens nach Jahren erst Lanz auf 720p umgestellt und über den Mitschnittservice sind nur DVD‘s erhältlich .. im Gegensatz zu den ARD Anstalten ist das ZDF echt unfassbar altmodisch was Bildqualität angeht ..
    dort bekomm ich sogar Blu-Ray Sendemitschnitte oder optional HD MP4 Dateien ..
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    wozu? ARD und ZDF haben doch nichts an UHD Material! Außer die eine Folge Bergsteiger/ÖsiArzt.

    Bei Ard und ZDF wird es die extra Feeds Team1,Team2, Player1, Player2, Pre-game(helicopter, vor dem Stadion) geben. Bestimmt auch die 360 Grad streams. Aber die WM in 4K gibt es nur bei Sky.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.553
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Da ARD & ZDF 4K-Material nicht verwerten können (die Rechte dazu hätten sie), hat man diese an Sky Deutschland weitergegeben. In Österreich wird man davon aber nichts sehen, die Smartcards dort werden dafür nicht freigeschaltet.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.953
    Zustimmungen:
    18.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dazu hätte Sky auch mit dem ORF verhandeln müssen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.853
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nennt sich peark.tv 4k oder QVC UHD
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine einen richtigen 4k 24 Stunden sender und nicht so ein Mist!
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.853
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    das ist ein richtiger lineare 24 Stunden Sender, ob es dir passt oder nicht
     
  8. d3rd3vil

    d3rd3vil Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Entweder also niemals 4k oder wir dürfen ein 12 monatiges Sky Abo für die 4k WM abschließen? Hört sich ja sehr verlockend an, fantastisch wie das hier läuft. Ich erwarte weiterhin WENIGSTENS hin und wieder nen 4k HbbTV Stream.
     
  9. Digitalgucker

    Digitalgucker Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Von RTL UHD sehr enttäuscht.
    Habe am Sonntag bei der F1 mehrfach umgeschaltet zwischen RTL HD und RTL UHD.
    Konnte keinen Unterschied erkennen.
    Digitalgucker
     
  10. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das halte ich für sehr fraglich. Der Unterschied zwischen HD und UHD war immens und sichtbar. Logischerweise nur das Weltbild.