1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD startet in Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Auf RTL UHD laufen nur native Inhalte, das ist täglich zwei Mal GZSZ, dann noch die Formel 1 und Fußballspiele. Ansonsten ist eine Infotafel zu sehnen.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.943
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Info. Dann dürfte das ziemlich ident mit RTL UHD für Österreich sein.

    Mich hat es nur zuerst bei RTL UHD Austria gewundert, weil mir jemand diese Rückmeldung von einem SimpliTV-Sat-Modul innerhalb der Probezeit gab. Ich selbst habe weder die deutsche noch die österreichische Variante von RTL UHD gestestet.

    Wahrscheinlich gibt es auch relativ wenige, die beide Varianten überhaupt testen können.;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Den Inhalt zwischen RTL und RTL Austria kannst du auch bei den SD Versionen vergleichen.
    RTL = RTL HD = RTL UHD / RTL Austria = RTL HD Austria = RTL UHD Austria
    Nur immer mehr und mehr Pixel.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.943
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, diese Formel stimmt ja jetzt von HD auf UHD nur mehr teilweise, wenn die meiste Zeit bei den UHD-Varianten statt RTL-Programm, das in SD und HD läuft, eine Programmtafel gezeigt wird.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber es ist doch so, dass das gezeigte Programm in beiden Varianten gleich ist.
    RTL UHD Austria sendet nur zur gleichen Zeit wie RTL UHD. Nur die Werbung/Trailer drin und drum herum sind verschieden.
    Es gibt keine exklusiven nur DE oder nur AT Sendungen in UHD.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.943
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr wahrscheinlich ist das so, zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges gehört oder gelesen. Allerdings wäre das ein Unterschied, der bei der SD-Variante nicht erkennbar wäre. Die Programmpausen mit Programmtafeln sind ja UHD exklusiv.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch hier kannst du sogar 24h lang das Programm vergleichen und wirst keine Unterschiede zwischen dem DE/AT Programm finden.
    Ist ja dann ganz egal wenn der dazu identische UHD Inhalt (nur mit mehr Pixel) oder die Testtafel auf Sendung ist.
    Natürlich ohne Beachtung der RTL Regionalversionen.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.943
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gemeint, du siehst nicht, wenn ein Programminhalt nur für Österreich oder nur für Deutschland in UHD laufen würde. Ob UHD-Programm oder Programmtafel gezeigt wird, ist in der SD-Variante nicht erkennbar. SD hat ja immer 24 Stunden Programm.

    Mir ging es auch bei den letzten Beiträgen immer nur um die Programmpausen/Programmtafeln, die es bei SD und HD nicht gibt.