1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD auf Astra 1

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Hausherr, 27. April 2018.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mich hat das UHD Bild , wie schon bei Sky Fussball , nicht überzeugt.
    UHD wird aus meiner Sicht vollkommen überbewertet.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Fussball und bei Formel 1 brauchst halt viel Datenrate wegen den schnellen Bewegungen und sich dadurch ständig ändernden Pixel.
    Wenn dann die Datenrate zu niedrig ist, kommt es zu Artefakt Bildung.

    Kein Plan was bei UHD die empfohlene Menge ist ;)
     
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Wenn man bedenkt, das UHD BDs teilweise 90 - 100 Mbit haben und dann sieht, das Sky oder Netflix UHD Inhalte mit vielleicht 15 - 20 Mbit ausstrahlen bzw. streamen dann kann man sich vorstellen warum das so krasse Unterschiede sind in der Qualität. Da spielen zwar noch andere Faktoren rein wie die Codec etc. aber Datenrate ist wie Hubraum und eben durch nichts zu ersetzen.
     
    sis71 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist eben nur ein UHD light was man hier durch nur DVB-S und weniger als 20Mbit/s geboten bekommt.
    Verstehe nicht warum RTL das so macht, denn bei HD liefern sie wirklich nur Topqualität an.
     
  5. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    Moin,
    ich habe zwischen HD und UHD keinen Unterschied feststellen können.

    Gruß

    Klaus
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Jetzt generell oder nur bei RTL UHD?
     
  7. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    Moin,
    bei Sky sehe ich schon einen Unterschied,aber keinen Großen der mich von UHD überzeugt.
    Die Demosender sehen in UHD gut aus.Die kann ich aber mit HD nicht vergleichen.

    Gruß

    Klaus
     
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn nach und nach alles Privaten auf UHD nachziehen, wirft hd- dann die hd sender raus?
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir reden hier von einem jahrelangen Paralellbetrieb. Nicht einmal RTL UHD sendet aktuell 24 Stunden. Vielleicht ist es 2030 so weit, dass alles Sender in UHD senden, dann gibt es längst 8K und die ersten Tests und dann wird vielleicht endlich auch SD langsam eingestellt, also ruhig Blut, hier passiert so schnell nichts mit HD Einstellung davon sind wir weit weit entfernt.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr, sehr weit.