1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD auf Astra 1

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Hausherr, 27. April 2018.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.535
    Zustimmungen:
    1.167
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    im Hinblickauf die heutige Übertragung aus England könnte es sogar ein Vorteil sein, wenn sich die Bildquali im Vergleich zu vorher verschlechtern sollte..............haarscharf Fehler mit anschauen zu müssen, das haben wir schon zu genüge, national wie international........:D
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.202
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergleiche einfach, es läuft Parallelausstrahlung.

    Alt:
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11391 H Astra 19.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring RTL UHD - 11391 H - Astra 19.2East

    Videobitrate 23,6 MBit/s, Audiobitrate offenbar 256 kBit/.


    Neu:
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12343 H Astra 19.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring RTL UHD - 12343 H - Astra 19.2East


    Videobitrate 23,6 MBit/s, Audiobitrate offenbar 224 kBit/s.

    Sieht erstmal nach exakt dem gleichen Videoencoder-Output aus. Es müsste jemand mal die beiden Kanäle parallel mitschneiden und die PCR aus dem Video-PID rauslesen. Wenn die auch noch gleich wäre, wäre es sehr eindeutig. Das kann ich gerade nicht leisten, ich bin am Ort mit dem Kabelnetz, da ist nur der alte Kanal drin, der wurde noch nicht gegen den neuen getauscht.

    Tonmäßig ahne ich eher Messfehler bei Digitalbitrate.com - und zwar durch Mittelwertbildung bei den automatischen Scandurchgängen. Was da real als Tonstandard läuft und mit welcher Bitrate, müssen diejenigen sagen, die das entschlüsseln können.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Hier nochmal die derzeitigen techn. Parameter der beiden Transponder zum Vergleich:

    Satellit: Astra 19,2° Ost
    Frequenz: 11.391 GHz
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate: 22000
    FEC: 5/6
    TV-Norm: DVB-S
    Modulation: QPSK
    MPEG Format: H.265
    Sendeformat: 16:9
    Framerate: 50 fps
    Bildgröße: 3840x2160
    Kennung: RTL UHD
    Anbieter: MX1
    Codierung: Nagravision [1830,1843,1860]
    Codierung: Nagravision [186a,186d]
    Codierung: Videoguard [9c4,98c,98d]
    Audioformat: Dolby Audio
    Audiomodus: stereo
    Audio Bitrate: 224 kbit/s
    Sampling Frequ.: 48 kHz
    PCR-PID: 2815
    Video-PID: 2815
    Audio-PID: 2816
    HbbTV-App: Ja
    TXT-PID: 42
    UT-PID: ----
    SID: 12410
    NID: 0x1
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Satellit: Astra 19,2° Ost
    Frequenz: 12.344 GHz
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate: 30000
    FEC: 2/3
    TV-Norm: DVB-S2
    Modulation: 8PSK
    MPEG Format: H.265
    Sendeformat: 16:9
    Framerate: 50 fps
    Bildgröße: 3840x2160
    Kennung: RTL UHD
    Anbieter: MX1
    Codierung: Nagravision [1830,1843,1860]
    Codierung: Nagravision [186a,186d]
    Codierung: Videoguard [9c4,98c,98d]
    Audioformat: Dolby Audio
    Audiomodus: stereo
    Audio Bitrate: 224 kbit/s
    Sampling Frequ.: 48 kHz
    PCR-PID: 255
    Video-PID: 255
    Audio-PID: 259
    HbbTV-App: Ja
    TXT-PID: 32
    UT-PID: ----
    SID: 2000
    NID: 0x1
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.180
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Version auf 12343 H wurde abgeschaltet.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Abgeschaltet wurde nicht, denn da läuft jetzt QVC ZWEI UHD

    Der Witz ist, damit sendet RTL UHD wieder nur auf der alten Frequenz, die eigentlich ersetzt werden sollte.
    Denn sie wissen nicht, was sie tun. Einfach nur noch lächerlich, welche Fortschritte 4K in Deutschland macht.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne, QVC Zwei UHD war damals Ersatz für Pearl TV 4K
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    könnte DF ja mal nachfragen, was da passiert ist ;)
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt, wäre interessant zu wissen warum man den Plan verworfen hat.

    Will RTL den TP doch weiterhin nutzen und eventuell die Modulation ändern lassen und da weitere Sender aufschalten anstatt den anderen TP mit zu benutzen?
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird das Barcelona Spiel am Donnerstag in UHD übertragen bei RTL?