1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2007.

  1. DirkGrund

    DirkGrund Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Eigentlich sollte man froh sein, wenn es Menschen gibt, die der nicht betroffenen Bevölkerung Einblicke in gewisse Lebensverhältnisse ermöglichen, die sie nur aus Erzählungen kennen. Damit sind die vielen Selbstteste gemeint, die Diakonien und andere Schlaumeier, der Öffentlichkeit präsentieren. Siehe auch jetzt 2 Jahre nach Einführung der Hartz IV Reform kommt RTL auf die Idee die schon viele andere auch zuvor schon hatten und auch in die Tat umgesetzt haben oder sich mittendrin statt nur dabei !

    Doch was nutzen die besten Berichte, wenn sie wirklichkeitsfremd dargestellt werden ?

    Was nutzen diese so genannten Selbstteste, wenn sie nicht einmal annähernd an die Realität heran kommen ?

    Tatsache ist doch nun einmal, dass man für einen Test - Monat, nicht einmal annähernd, wirkliche Auswirkungen von Hartz - Gesetzen und tatsächlich benötigte Gelder vorrechnen kann. Dies sind Schummelpräsentationen, die eine weitere Meinungsmanipulation gegen Arbeitslose hervorrufen soll.

    Merkwürdiger Weise, nimmt man immer nur allein stehende Testpersonen, die Anspruch auf den höchsten Regelsatz 345,-€ haben und Testfamilien, die keine Haftpflicht, Unfall, Lebens oder Hausratversicherungen zu zahlen haben. Auch werden Fixkosten, wie Fahrgeld, Schulgeld, Bekleidung oder mal ein Geburtstagsgeschenk bewusst aus den Berichten raus gelassen. Kulturelle Unternehmungen bezahlt bei diesen Selbsttesten wohl der Berichterstatter ? Denn anders kann man sich solche verlogenen Berichte und Darstellungen nicht erklären.Und nicht zu vergessen wie viele Betroffene von Ihrem regelsatz die nicht angemessene Miete bestreiten!!!

    Und nehmen wir doch mal auch so ganz flüchtig,tüchtig Schuldner hinzu.
    Nehmen wir doch mal mich als Beispiel : 31 Jahre alt,Regelsatz jetzt 347 € .
    Normalerweise auch noch 80 € Alg1 Zuschlag im zweiten Jahr damit einem die Armut sozusagen leichter fällt?!Puste kuchen die 80 Euro Alg1 Zuschlag werden mir gar nicht erst ausgezahlt sondern als Fadenscheinige Begründung - als Verpflegungskostenpauschale abgezogen weil ich bei meiner Totkranken,Verwitweten Mutter wohne die an der Armutsgrenze lebt und mit 150 € durchs leben streiten soll.Mietebeteiligung? Ja zahle ich von meinen 347 € .Aber das nur soviel dazu den meine Leidensgeschichte würde hier den Rahmen des Forums spregen .Wenn es gestattet ist möchte ich aber gerne auch als Bitte an Digitalfernsehen gerichtet dort vorbei zu schauen Link dort unter Button Forum und dann GFA.Das ist die Realität!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Als alg2 kannst du dir auch nichts leisten!
    Probier es einfach!

    In Köln sind 400,- Warmmiete wohl für Singles genehmigt.
    Ein Bekannter hatte 402,- und sollte erst umziehen.
    Das währe aber so teuer gekommen das man ihm da gelassen hat.
    Und man sollte aufhören Deutschland mit Indien o.ä. zu vergleichen.
    Alle Industriestaaten haben Mindestlöhne und zahlen Sozialhilfe.
    Was ist denn die Alternative?
    Hohe Kriminalität wie in Südafrika und Südamerika!
    Dänemark soll 98% des letzten Lohn an Arbeitslosengeld bezahlen.
    Man muss aber jeden Job annehmen.
    In einem Bericht zum 9.11. kam zur Sprache das man in USA auch nicht wenig bekommt.
    Heerscharen von Behinderten Obdachlosen US Bürgern sind mir jedenfalls nicht bekannt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Er kommt etwas ab vom Thema Krawall-Sender RTL.

    Denn machen wir uns nichts vor:
    Wer Hartz4-Empfänger in Talksshows vorführt(e) dem trau ich nicht zu sachlich über diese Thema zu berichten.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Du sollst dir doch sowas nicht ansehen! :eek:
    Keine Kultur auf 3Sat/ARTE?
    Nix auf Premiere?
    Schlimm genug das sich RTL solchen Themen annimmt weil es kein anderer macht.
    "Raus aus den Schulten" is ja auch so was ähnliches. :cool:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Warum sollte ich so was nicht sehen wollen wenn es vernünftig aufbereitet ist? Aber RTL wird das nicht tun sondern eine Reality-Vorführshow daraus machen - wetten?

    Ansonsten finde ich schon was zum fernsehen, keine Bange. Hast Arte und Phönix vergessen.:winken:
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Also so schlimm finde ich "Raus aus den Schulten" nun auch nicht!
    ARTE hab ich nicht vergessen.
    Aber langsam kommen mir Phönix, ARTE und 3Sat Weltfremd vor.
    Abgedrehte Künstler und Selbstdarsteller von Politiker die von einem anderen Planeten erzählen.
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Man muß aber mal daran erinnern, das die Schwarzen mitgemacht haben und noch weitergehende Regelungen forderten. Hier gab es auch schon eine GK: einige SPD'ler und Grüne (wie auch die komplette Linkspartei) stimmten im BT dagegen, Schröder hatte in der eigenen Koalition keine Mehrheit, er mußte ja mal wieder das alpha-Männchen miemen und "Basta!" rufen [1] - Rot/Grün konnte wegen der Abweichler keine Hartz-"Reform" durchsetzen, das ging nur mit Schwarz/Gelb.


    [1] Im Staatsbürgerkundenterricht der DDR wurde das als "demokratischer Zentralismus" verkauft - oben wird etwa beschlossen und alle müssen mitmachen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    @camaro, Was ist denn "Raus aus den Schulten?"

    Tja, vielleicht kommt Dein Geist nicht mehr mit dem arte-Programm mit? Ich weiß es nicht.
    Jedenfalls bin ich nicht so weltfremd als das ich zu meinem Freundeskreis nur Spitzenverdiener zähle. Wenn es die hier überhaubt gibt.
    Jedenfalls ist das Thema so ernst, das ich es nicht auf RTL schauen würde.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Dann such das Thema doch auf arte, 3Sat und Phönix vergebens.
    Pass aber auf nicht über Silbereisen, Nebel und Musikantenstadel beim Zappen zu stolpern! ;)
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Du hast es nicht gesucht, sonst hättest Du bei den ö/r gefunden. Was man nicht schaut, kann man auch nicht sehen.