1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2007.

  1. Anzeige
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Jupp. Theater is ne gute Bezeichnung:winken: C Ya
     
  2. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    cu 2
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Da war der Moneycoach aber eher da. :winken:
     
  4. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Schon himmeltraurig, wenn ein Sensationssender wie RTL auf Kosten von Hartz 4 Kasse machen will ....schamlose Vermarktung , wenn sie könnten würden sie noch Hinrichtungen bringen ..wenns nur Quote bringt . Daher unglaubwürdig . Von Hartz 4 zu leben ist in D kein Schleck , aber wenn ich in Bekanntenkreis erfahre, das jemand Job ( in D )nach Arbeitlosigkeit sausen lässt und lieber von Hartz 4 lebt , dann fragt man sich ob es dann (in diesem Fall wohlgemerkt ) nicht zu gut geht . Auf der anderen Seite auch im Bekanntenkreis Hartz 4 Fall gehabt, wo das Geld hinten und vorne nicht langte ...Hab im Aussendienst hier in CH geschafft und viel gesehen, wenn jemand trotz Fürsorge 2 ( !) Mobiltelefone zu liegen hat , die Flasche Schnaps auf dem Tisch steht dann geht es denen zu gut ..was lief bei denen ..natürlich RTL in voller Lautstärke . Die armem waren dann die Kinder, die nix rechtes zu Essen hatten, damit im Coop die Stange Zigaretten für CHF 67,- gekauft werden konnte , dann erher nicht übertragbare Sachleistungen einführen ( Lebensmittelkarten ausgestellt auf Identitätskarte) . Hab auch schon hören müssen " blöde Siech gosch go schaffe, mir händ es vo dä Stützi bessr " War auch arbeitslos und da geht das Geld ( Erspartes) schnell weg, da die Kosten bleiben , bin aber froh, schnell wieder neue Anstellung gefunden zu haben . Wie es ist mit weniger auskommen zu müssen weiss man nur aus eigener Erfahrung oder über Bekannte , aber ein Sender wie RTL wird diese Information nie richtig realitätsnah rüberbringen können trotz gestellter Versuche ...

    Gruss matti-man
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Bei dem Gelumpe was heute verkauft wird kannste das wohl knicken.
    Seltsame Rechnung.

    Wenn ich jeden Tag 10 Cent in's Glas werfe, brauche ich 4000 Tage um die Maschine abzuzahlen. Ich glaube nicht das das ein Geschäft/Versandhaus dulden würde. Dazu kommen ja noch Herd, Kühlschrank etc. pp. Aber nach deiner Auffassung reicht für's Kühlen wohl auch ein Erdloch. :eek:
     
  6. meister1993

    meister1993 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"


    http://www.spiegel.de/spam/0,1518,486062,00.html
     
  7. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"


    Endlich hats mal Jemand begriffen. Ich fordere auch, dass es der arbeitenden Gesellschaft hierzulande so geht, wie in der anderen Ländern !

    Eine abscheuliche Diskussion ist das hier !
     
  8. Lina57

    Lina57 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    kein Fernseher, nur PC
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Ich fordere Arbeit, die einen ernährt und man anschließend nicht noch staatliche almosen beantragen muss. Begriffen hab ihr anscheinend gar nichts.:(
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"

    Wenn Du mich schon zitieren musst, reiss bitte nicht die Halbsätze raus die Du brauchst um hier Stimmung zu machen sondern zitiere (zumindest) den ganzen Satz.
    Danke.
     
  10. meister1993

    meister1993 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL testet vier Wochen lang "Hartz IV"


    hmm, du verstehst wohl auch nix :eek:

    ne 400Eur Maschine tut hervorragend ihren Dienst, wenn man keine Ahnung hat.....

    und das mit den 10 Cents hast du ebenfalls nicht kapiert

    gehörst du auch zu denen die Urlaub auf Pump machen?

    Irgendwann hat ja fast jeder mal angefangen zu arbeiten und von der Kohle die er dafür bekommen hat, nun wenn er die schneller fürn verchromten Auspuff, fürs Päckchen Kippen oder den regelmässigen Kneipenbesuch rausgehaun hat, -----es sind immer die gleichen :rolleyes:

    Wenn heut einer über 40 ist, hatte er klasse Möglichkeiten vorsorge zu treffen, hat ers nicht getan---Pech gehabt!

    Allerdings hier im Forum gehts keinem wirklich schlecht

    Alle scheinen sie digitale Sat Anlagen, Bezahlfernsehn und Internet, dazu noch jede Menge Freizeit um teils unendliche Beiträge zu verfassen....

    von daher, Jammern auf hohem Niveau