1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Es ist kein Wunder, dass die Sender der RTL-Gruppe innovative TV-Nutzungskonzepte scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Sie sind mit deutlichem Abstand offenkundig der Hauptverlierer:
    DWDL.de - IPTV-Quotenmessung: Große leiden, Kleine profitieren

    Die GFK AFG-Messung der Einschaltquoten erfasst seit August 2012 auch IPTV-Haushalte einschließlich zeitversetztem Fernsehen innerhalb der ersten drei Tage. Feststellung: In der werberelevanten Zielgruppe verliert RTL fast ein Drittel seiner Zuschauerbasis (10,4 % statt 15,2 % Marktanteil) und stürzt von Platz 1 des Marktführers auf Platz 2 hinter ProSieben ab. Der nächste deutliche Verlierer ist nicht weit entfernt: RTL II halbiert seine Zuschauerbasis bei TV-Haushalten mit innovativer TV-Nutzung (3,0 statt 6,3 % Marktanteil).

    Nachvollziehbar, dass die RTL-Gruppe Fortschritt behindert, wo es irgendwo nur geht.
    Da sind wohl viele Wegwerf-Inhalte im Rennen, die nicht attraktiv genug für selektives Zuschauen und damit nicht zukunftstauglich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Eins muss man RTL lassen, sie haben Humor:
    :D
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Das ist kein Wunder, der Hauptanteil des RTL Publikums ist genauso unbeweglich wie der Sender selbst. Man macht Geld mit immer demselben Zuschaueranteil, der selben Gruppe. Die reicht dafür derzeit noch aus... aber RTL wird tendentiell immer mehr verlieren, wenn sie weiter mit den Inhalten arbeiten wie derzeit. Pro7 hat da schneller reagiert, die sind näher am Puls der Zeit und sprechen auch ein flexibleres Publikum an, eben solche Menschen, die auch technikaffiner sind.
    RTL weiß, dass ihr typischer Zuschauer (hat übrigens nichts mit Bildungsgrad zu tun) eher derjenige ist, der abends nur drei Knöpfe auf der Fernbedienung kennt. Im Grunde macht RTL ur-konservatives lineares Fernsehen. Damit werden sie aber mittelfristig in Probleme geraten, gerade die Generation unter 30 wendet sich schnell von linearen Medien ab.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Tja, wenn ihr erfolglos sein wollt, dann setzt das eben durch. Bringt euch keine Vorteile. Tja, pure Geldgier...
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Und anstelle für diese mobilen Zuschauer ein passendes Konzept zu entwickeln sperren die Bertelsmänner sich und ihre Inhalte lieber aus der Entwicklung raus.

    Mit Ignorieren sich ändernder Geschäftsmodelle hat man in der Plattenindustrie ja bereits Erfahrung.
    Gar nicht sichtbar auf Plattformen zu sein ist zwar eine Lösung. Nur ob das so schlau ist, das wird man sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Sieht man doch daran, dass die gegen die Aufnahme der Sendungen in HD sind.

    RTL schießt mit den Restriktionen in HD ein Eigentor: In SD können die Sendungen problemlos aufgezeichnet werden und mit dem richtigen Receiver auf USB-Sticks / externe Festplatte kopiert werden und weiter gegeben werden.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Du möchtest "Alles was zählt", "Mitten im Leben", "Familien im Brennpunkt" auf Festplatte aufzeichnen und jemanden zukommen lassen, der Zeit zum Ansehen dieser Inhalte hat?

    Abgesehen von einem Proof-of-Concept, dass man SD-Sender aufzeichnen kann, fällt mir kein praktischer Nutzen dafür ein. Aber es soll ja auch Leute geben, die Restmülltonnen mit Vorhängeschloss sichern, um den Inhalt aufzuwerten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Sämtlich RTL Maßnahmen unterstreichen nur ihre Inkompetenz gegenüber neuen Entwicklungen. Statt sich ihnen zu stellen und anzupassen, innovativ zu handeln blockiert man sie wo es nur geht. Die Aufnahmesperren sind da nur ein Beispiel. Anstatt man sich dieser neuen Situation stellt, versucht man den Status quo durch technische Gängeleien zu erhalten. Das ist das uralte deutsche Prinzip der Besitzstandwahrung. Im Radiobereich sehen wird das auch - nur keine neue Technik, die drei Hitdudler wollen den Markt so erhalten wie die letzten 25 Jahre. Und so agiert auch RTL. Die wollen, dass alles so bleibt wie es ist. Denn Neuem ist man nicht gewachsen.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Jetzt muss sich das nur noch in der Markenartikelindustrie rumsprechen, die so gerne Reichweite mit Kaufkraft gleichsetzt.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt sich gegen Google TV: Programme werden gesperrt

    Denen fehlen werbetechnisch wohl immer noch Alternativen...die GfK Zahlen sind halt immer noch zu verlockend... gleichzeitig aber das einzige Argument für RTL.