1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 7. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Also wenn es hauptsächlich darum geht dass du die RTL Programme nicht sehen möchtest oder willst gibt es eine einfachere Lösung. Einfach die Programme aus dem Programmspeicher deines Receivers oder TV-Geräts löschen, dazu muss nicht unbedingt die Sendeanlage abgeschaltet werden.

    Bei mir ist RTL auch nur noch wegen "Wer wird Millionär" und RTL2 wegen der Sci-Fi Filme u. Serien abgespeichert. Mal davon abgesehen dass bei nächsten Sendersuchlauf ohnehin wieder in der Liste auftauchen. Immerhin landen die Programme so auf den hintersten Programmplätzen...

    Die SD Abschaltung von RTL ist so ab 2015 angesetzt, dann soll es RTL nur noch in grundverschlüsseltem HD geben. Ich bin mal gespannt ob RTL sich traut SD abzuschalten falls zu wenig Leute das grundverschlüsselte HD Angebot akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2010
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    .... Bibel TV, Shoppingsender und so ein vergleichbarer K-A-C-K würden bei mir sofort der Löschtaste zum Opfer fallen. Diese Sender sind überflüssig.

    Dasgleiche passiert mit den Privatprogrammen wie RTL oder Sat.1 wenn diese verschlüsselt wären.....


    Gruss
    WW.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    So, dann ist ab heute Früh Schluß mit RTL im DVB-T-Gebiet Nürnberg.

    Die Homepage wurde auch schon aktualisiert:

    DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern

    (Und dann mit der Maus auf "Nürnberg" klicken!)
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.


    Ganz genau so sehe ich es auch! Anstelle von 7.1 würde ich die Sender in Nürnberg nicht abschalten. Ich würde eher in Leipzig und Stuttgart neu (Free) aufschalten!
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    P7S1 wird sich freuen..:winken:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Hätte da an folgende Belegung gedacht:

    9Live
    HSE24
    CNN
    *****
    radio horeb
    ERF Radio
    Radio TEDDY
    Fantasy Bayern
    90elf
    sunshine live
    Pirate Radio
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    ..... viel geiler wäre doch mal ein testballon für 14,99 € von sky mit

    sky cinema
    sky sport
    sky buli
    sky "mixprogramm"

    und dann mal schauen ob so etwas erfolgreich wird.....

    ww.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    das Problem wäre wie bei RTL dass nur FTA Receiver im Umlauf sind.

    An sich ist ja nicht verkehrt verschlüsselte Angebote einzuführen über DVB-T nur müssen dann von Anfang Receiver unter das Volk gebracht werden. Zumindest mit CI Schacht zur Aufnahme eines Moduls.

    Mit Sport hat man das Problem, dass man kurzfristig mehr Feeds braucht um alles anbieten zu können.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Bei PayTV könnte man gleich auf MPEG-4 umstellen, und so mehr Kapazität schaffen. Ausserdem könnte man auf Kanal 49 das Guard Interval auf 1/16 absenken. Dann würde man da schon 7 Programme unterbringen.

    sky cinema
    sky action
    sky emotion
    sky cinemahits
    sky bundesliga
    sky sport1
    sky sport2

    Aber Sky müsste dann extra ein seperates Verschlüsselungssystem aufschalten, und das wäre mit erheblichen Kosten verbunden. Deshalb denke ich nicht das man sowas versucht.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Die Idee mit terrestrischen Pay-TV hat was für sich obwohl ich die Chancen dafür realistischerweise gleich Null sehe dass es so kommen wird.

    Als Verschlüsselungssystem würde sich Conax anbieten weil die Lizenzgebühren da am niedrigsten wären.
    Im Grund genommen könnte sky da aber auch gleich auf DVB-T2 Receiver setzen falls ohnehin neue Receiver bei den Leuten notwendig wären.

    Wird sehr wahrscheinlich nicht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2010