1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 7. Oktober 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Solche Glanzpunkte der TV-Kultur wie "Neues aus der Genfer Badewanne - von Uwe B. persönlich" bleiben den terrestrischen Zuschauern hier in der Region zukünftig erspart. :rolleyes:

    RTL will Geist von Uwe Barschel sprechen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    um 0.10h war ENDE.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Ich könnte mir auch vorstellen das man vielleicht nur zwei Fernsehsender und dafür ein paar Hörfunksender aufschaltet.
     
  5. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Also ich wäre ja für einen Homeshopping-Mux.

    K40 (oder was auch immer):
    • QVC
    • HSE
    • Channel 21
    Und nein, da fehlt kein Sender in dem Mux, da sollen nur 3 Sender drauf, für eine spürbare Verbesserung der Bildqualität :D

    Dafür gibt's dann auf K60:
    • Franken TV (720x576)
    • Euronews (720x576)
    • Bibel TV (320x200)
    • Astro TV (320x200)
    • 9live (320x200)
    • Juwelo TV (320x200)
    • Traumgirls TV (160x100)
    • Lustkanal TV (160x100)
    • Press TV (160x100)
    • Hongkong TV (160x100)
    • Asian Jodel TV (160x100)

    Wären dann 30 Programme via DVB-T und in der Auswahl genauso sch*** wie Kabel :D. Hauptsache die Verantwortlichen finden es geil :D.

    Radio via DVB-T ist geauso tot wie DAB-Radio. Es gibt kaum Empfänger, wird vom Konsumenten nicht akzeptiert.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Ich kann mir auch recht viel vorstellen, aber seien wir doch mal realistisch. Welche Anbieter hätten denn überhaupt Interesse Radio über DVB-T zu senden? Radio über DVB-T lohnt sich nur als "Füllprogramm" für einen Mux dessen Kapazität noch nicht komplett ausgeschöpft ist.
    Also wenn dann höchstens die Konstellation 3 TV-Programme + private Hörfunkprogramme.
    Wir werden es in zwei Wochen erfahren, denke ich mal.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    DVB-T Radio ist in Bayern politisch (BLM) schon gar nicht gewollt, man will immer noch DAB einführen und unterstützt das auch weiterhin (siehe Neuaufschaltungen).
    Das kann man streichen.
    Die Frage ist allein, ob genug Sender zusammen kommen, um den Mux zu füllen. Und das glaube ich einfach nicht. Die Frage ist auch, ob man zB bei drei Bewerbern einen Betrieb aufnehmen würde, oder ob es vier sein müssen.
    Aber selbst drei wird man kaum finden.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Terranus!

    Naja, Bibel-TV wäre ja schon mal einer. [​IMG]
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Sicher nicht, die haben ja schon einen Platz im Kanal 60.
     
  10. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Schöne News! Ist hoffentlich nur ein Anfang. Hoffentlich ist dann RTL bald überall abgeschaltet! :LOL:

    SG