1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL startet UHD-Sender - Formel 1 in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2018.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    Info: Formel 1 in Ultra-HD: RTL testet neue Live-Übertragung - Formel1.de-F1-News
    Empfangsparameter von RTL UHD:

    Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost
    Transponder: 1.013
    Frequenz: 11391,25 Mhz (horizontal)
    Symbolrate: 22.000 Ms/s
    Datenrate: 20 Mbit/s
    FEC 5/6
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was schreiben die denn für einen Mist.
    Das konventionelle HD gibt es doch auch nur im gleichen Pay-TV.
     
  3. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Meine persönliche Glaskugel für zukünftige UHD Projekte:

    ZDF: War ja mal 2022 genannt worden. Auch wenn die schon mal bei UHD1 getestet hatten, erstmal nur über die Mediathek

    Sat1Pro7Media AG : Höchstens pro 7 aber vielleicht auch erstmal garnichts.

    arte, zwar irgendwie ÖR aber waren auch schon Gast bei UHD aber damals auch die ersten in Sachen lineares HD

    Wo ich definitiv darauf wetten würde: Eurosport nicht nur wegen dem einen Gastauftritt bei UHD1 sondern generell ein Kandidat der durch sein europäischen Auftritt und Discovery sich das auch leisten könnte...
     
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Logisch:
    Wenn der Auftakt das F1 Rennen ist, dann an dem Tag oder +/- 1 Tag.
    Daher nennt auch RTL bewusst F1 und DSDS da nur diese Events in echten 4k übertragen werden! Hochskaliert wird der rest.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Werbespots kommen bestimmt auch bald in echt 4K. :D
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es ist nunmal eine Spielwiese aus dem Hause RTL ohne das man an Astra gebunden ist wegen Inhalte aufschalten usw.
     
  7. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Ich meine RTL ist zwar der Sender der die Formel 1 in UHD sendet aber eigentlich ausser ihren alten Transponder zu aktivieren brauchen die nicht viel tun.

    Das Signal liegt so oder so von der FIA in UHD vor.
    UHD im Sport Bedarf glaube ich generell keine eigene Lizenz / zusätzliches Paket. Liegt das Signal vor, entweder wie bei FIA durch die FIA Eigenproduktion oder wie in der ChampionsLeague / EuropaLeague durch das Gastgeberland., wenn der Landessender auch in UHD produziert, kann man das auch nutzen.

    Gutes Gegenbeispiel heute Abend. Deutschland Heimspiel aber ZDF produziert das Weltsignal also kein UHD bei Sky.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2018
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Befürchte ich auch...
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. :p

    Für die Schweizer Hauptprogramme braucht man in der Schweiz eine Zimmerantenne, die kommen nämlich vom Säntis. :cool:

    Da wir beide den Säntis nicht empfangen können, brauchen wir Hot Bird oder das Internet.

    Für ARD, ZDF, WDR, SWR, One und ZDF Neo brauche ich auch keine Satelliten-Antenne. Ich kombiniere DVB-T und Sat. Die Formel 1 bekomme ich übrigens kostenlos und unverschlüsselt über DVB-T. :winken:

    Von den Sendern der RTL-Gruppe gucke ich am meisten RTL Plus, und dann die Wiederholungen von Game of Thrones auf RTL 7.

    RTL Plus gibt es nicht terrestrisch. Dafür brauche ich tatsächlich Satellit, Kabel oder das Internet. :eek:
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei Freenet Sat, Diveo, Entertain Sat, Entertain, Freenet DVB-T2 und überall im Kabel.

    Das UHD-Signal gibt es exklusiv bei HD+.

    HD+ stellt sich dem Wettbewerb. :cool:

    Für mich ist klar erkennbar, dass HD+ Angst hat, insbesondere vor Freenet und seinen 1000000 Kunden. Dem gegenüber ist Diveo bisher eine Luftnummer, obwohl sie schon mindestens einen Kunden haben (@wrestlingpapst hat sich geoutet) :winken:

    HD+ hat Angst, dass Bestandskunden zu Freenet wechseln. Deswegen trumpft HD+ groß auf.

    Gleichzeitig sichert sich HD+ eine Überlebensperspektive, falls der neue P7S1 CEO dem ITV-Vorbild folgt und das Hauptprogramm FTA über Sarellit anbietet.