1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2009.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Schön das sich kein Deutscher Hersteller darauf einlässt...:winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Wieso haben die kein Plus im Namen ?
    Es wird ja immer komplizierter bei der Receiverauswahl, wobei man von einem schwarzen und einem silbernen Gerät eigentlich nicht von Auswahl sprechen kann.

    Wie soll man denn jetzt die guten Geräte von den schlechten erkennen wenn diese nicht mit dem + für Kundengängelung gekennzeichnet werden ?


    In Nordrhein Westfalen natürlich, ich habe das mal mit dem integrierten DVB-t Receiver des TVs getestet.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T


    Der ist in Silber und würde sich nicht gut in meine Anlage integrieren.

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009
  4. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Ich habe gestern Abend einen Suchlauf gemacht.
    Anbieter: CBC
    Frequenz: 666 MHz
    Kanal: 45
    Mux: 6 Kanäle
    Video: H.264 720x480
    Hardware: Terratec Cinergy Piranha (DVB-T/DAB)
    und sie sind tatsächlich verschlüsselt. Ein Missbrauch des Wortes FreeTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2009
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Und nicht nur das man beachte 720x480!

    Nicht mal die richtige PAL Aufkösung von 720x576!:mad:

    Lächerlich!
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Also in Thüringen waren ja die Privaten nicht eingespeist...wir alle wissen ja, warum.
    Werden sie es jetzt tun? :eek:
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Spasseshalber würde ich, wenn ich gerade mal die 99 Euro über hätte, einen der Receiver kaufen. Und dann von Viseo das Geld zurück verlangen, da ich weder im Auto auf dem Nachhauseweg noch zuhause als Aufzeichnung meine "GuteZeitenSchlechteZeiten"-Folge (läuft das überhaupt auf RTL?) ansehen konnte. Somit hat Viseo eindeutig für mich das Prinzip des Überall-TVs nicht ermöglicht. Und trotz Gebühr war es mir nicht möglich das Bezahlte, u.A. die Sendung, anzusehen.
    Man müsste die Verschlüsselungs-Freunde mit ihren eigenen Waffen schlagen. Klagen, Klagen, Klagen, ...
    Bezahlt ist bezhalt, dann müssen sie auch ermöglichen, dass ich es dann ansehen kann, wann ICH Zeit habe und wenn ICH es will - und das in voller Qualität (also nicht über Video-Out auf dem VHS-Recorder aufgenommen).
     
  8. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Das Erste: 704x576 ZDF: 704x576 SWR: 704x576
    Es könnte aber auch sein, dass meine TV Karte einen Standard Wert annimmt, wenn das Programm nicht entschlüsselt werden kann.
    Dann werden sie sagen: "Kaufen sie sich doch einen Wechselrichter (12V auf 230V) und schließen so im Auto Ihren Receiver an einen kleinen Monitor an".
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2009
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Nein ist es nicht.
    FTA= unverschlüsselte Ausstrahlung.
    Free TV = verschlüsselte Ausstrahlung, durch einmalige Gebühr und Freischaltung nutzbar.

    Es würde immer nur von Free TV geredet und das trifft hier zu.

    Deshalb sagte ich ja Unterschied von FTA zu Free TV beachten. Free TV ist fast immer verschlüsselt.
    Siehe auch die Privaten im Kabel. Obwohl dort Free TV in Pay TV umgewandelt wurde.
    .
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL startet am 15. Oktober über DVB-T

    Nicht ganz richtig:

    free-to-air (FTA) = unverschlüsselt
    free-to-view = verschlüsselt mit Einmalzahlung für die Smartcard, d.h. keine laufenden Kosten

    Free-TV gibt es in Deutschland gar nicht (steht in keinem Gesetz bzw. Staatsvertrag). Es ist aber in der Zulassung eines privaten Programms festgelegt, wie es finanziert wird. Dies scheint sich aber nur auf die Programmkosten, nicht auf die Ausstrahlungskosten zu beziehen.

    Der Rundfunkstaatsvertrag der Länder regelt aber Plattformen, die eine Nutzungsgebühr von den Zuschauern erheben dürfen.