1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL startet 16:9-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 17. Mai 2006.

  1. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Anzeige
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Billg=RTL:D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Das RTL digital MHP und über mehrere Sat sendet ist doch schon ein Fortschritt.:D
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    RTL ist echt ein Schnarchladen. Aber P7.S1 ist ja auch nicht viel besser. Da ist es ja schon eine "Revolution" gewesen das man eine AC3 Spur aufgeschaltet hatte. Von anamorphen 16:9 haben die bei P7.S1 wohl auch nix gehört.

    Was die Privaten hier abliefern in Deutschland ist sowohl in technischer als auch inhaltlicher Sicht einfach nur erbärmlich! :eek:
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    und in technischer Hinsicht werden sie auch großzügig;) vom größten Kabelbetreiber unterstützt.:D traurig, traurig.
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    lol, mehr als die hälfte analog?
    -> falsch, an den hauptgeräten meist im wohnzimmer hat schon devenitiv mehr als die hälfte irgend was digitales stehen
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Dazu gehören aber auch CD- und DVD-Player. Was bringt das für die Statistik?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Was nutzt es wenn die Sender im Kabel nur analog zu sehen sind oder gegen Kohle?
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Ich selbst schaue schon seit entstehen von DF1 (ist das nicht schon 10 Jahre her ?) digital Fernsehen (DVB-S).
    Für mich kommt es bald so vor, als läge "analog" eine Generation zurück, ich kann mich kaum noch erinnern.

    Beschränken wir uns statistisch nur auf TV-Empfang und nicht auf DVD o.ä.

    Ich glaube auch, dass inzwischen ungefähr die Hälfte aller Zuschauer digital Fernseh gucken.
    Mal abgesehen von den Leuten, die eine veraltete Einkabel-Sat-Verteilanlage haben, dürften alle Sat-Zuschauer inzwischen digital TV empfangen.
    Das sind ja schon fast die Hälfte.

    Alle analogen terrestrischen Empfänger verschwinden jetzt im Eiltempo, denn analog gibt´s es bei der größten Masse der deutschen Bevölkerung inzwischen über Antenne nicht mehr (jetzt DVB-T).

    Was bleibt ist die andere Hälfte, DIE KABEL-ZUSCHAUER.
    Diese Steinzeitliane, die im Keller endet, führt immer noch so viel analoge Programme ins Haus, das für alle wichtigen Digitalen noch kein Platz ist.
    Hinzu kommt die Tatsache, dass es einige Programme gibt, die über Kabel-Digital bezahlt werden müssen, obwohl sie über einen anderen BELIEBTEN (Astra 19.2 Grad, noch analog oder DVB-T) Weg frei empfangbar sind.
    Das ist schon mal ein Unding.
    Dann wollen die Kabelgesellschaften für Digitale Programm (in Zukunft) noch mehr Geld, als für die analogen.
    Das sind ja wohl die falschen Ansätze.

    Die Kabelbetreiber hätte schon vor Jahren mit der schrittweisen Entfernung der analogen Programme beginnen müssen.
    Beispiel :
    Ab 2004 : Max. 20 analoge Programme
    Ab 2005 : Max. 16 analoge Programme
    Ab 2006 : Max. 10 analoge Programme
    Ab 2007 : Max. 6 analoge Programme
    So a la Grundversorgung.

    Den freigewordenen/freiwerdenden Platz hätte bzw. muss man für DVB-C-Programme (z.B. den kompletten ARD-Hörfunktransponder und alle europäischen HDTV-Programme) nutzen.

    Gleichzeitig hätte das Finanzmodell umgekehrt sein müssen.
    Statt (fiktiv) 10 Euro für Kabel (analog) und 5 Euro extra für digital, hätte es z.B. so aussehen können.

    Kabelanschluss = DVB-C (zunächst ausschließlich) = 6 Euro / Monat
    Analog per Kabel = Zusatzangebot für DVB-C = 10 Euro / Monat extra

    Und wenn sie im Endverteiler oder im Haus einen Filter installieren und verblomben, um es hinzubekommen...


    Ohne Förderung läuft kein Umstieg.
    Bisher ist beim Kabel und nur dort das Gegenteil geschehen !
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Ende 2005 waren es 28%. Eine Verdoppelung innerhalb eines halbes Jahres halte ich für etwas unwahrscheinlich.

    (Quelle SES/Astra http://www.ses-astra.com/pressReleases/pressReleaseList/06_03_27/06_03_27_de/index.php )
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Die Sender bezahlen dafür das sie analog verbreitet werden!
    Digital wollen die Sender Geld vom Kabelbetreiber.
    Also sollen die Kabelbetreiber auf etliche Millionen € pro Jahr verzichten?