1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL startet 16:9-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 17. Mai 2006.

  1. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    im augenblick kommt rtl wieder in 16:9 via dvb-t
     
  2. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Inzwischen stimmt in Rhein-Main wieder alles!
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Auch in Südbayern gab es via DVB-T anamorphes 16:9, allerdings war die Bildqualität genauso wie bei DVB-S einfach nur grauenhaft.
     
  4. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    im DVB-T Bereich Bremen/Unterweser ist RTL auch in amorphen 16:9. Sehr schön, daß auch dies geklappt hat...
     
  5. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    mit welcher datenrate hat rtl gestern denn gesendet?
    das bild kam mir ziemlich matschig und klötzchenbildend vor... die sollten mal für die zeit bei der wm die 10 mbit nullbytes verbraten & traumpartnet.tv abschalten... dann gäbs auch besseres bild...
    aber sonst "daumen hoch" für rtl... auch wenn man keine sekunde zu viel in 16:9 gesendet hat... ich wünsche mir mehr davon für die zukunft (vor allem bei filmen)
     
  6. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Die Bitrate hatte im Schnitt 4 Mbit/s mit Spitzen von 6,4 Mbit/s. Allerdings hat RTL nen schlechten Encoder, da hilft auch höhere Datenrate nicht wirklich. Warum die allerdings die Nullbytes nicht verwenden hab ich jetzt nicht im Kopf.
     
  7. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    4:3 / 16:9, was sollen die Diskussionen ?
    Vor Jahrzehnten hat man gesagt und begründet, das und warum 16:9 besser ist, als 4:3 und angekündigt, dass 16:9 das Format der Zukunft ist.

    Erst jetzt steigert sich die Anzahl der 16:9-Anamorph-Ausstrahlungen.

    Als ich das letzte WM-Spiel ausschnittsweise auf RTL gesehen habe, war ich schockiert, dass nach dem Spiel die WM-Sendung (Analyse usw.) wieder in 4:3 lief.

    Es ist endlich die Zeit gekommen, WO ALLES und wirklich alles ausschließlich in 16:9 anamorph gesendet wird.
    Eine Umschaltung ist dann nicht mehr nötig.

    Die Leute hatten 20 Jahre Zeit, sich 16:9-Geräte zu kaufen.
    Die meisten haben sich in dieser Zeit wieder ein Gerät gekauft.
    Wenn das dann nur ein 4:3-Gerät war, sind sie es selber schuld !!

    Es mussten ja erst genügend 16:9-Geräte auf´m Markt sein (LCD und Plasma machen es möglich), damit die Leute umdenken und mal in die andere Richtung argumentieren.

    Nun, der Stein rollt und ich hoffe, dass die Ära "4:3" jetzt bald zu Ende ist.
     
  8. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Fakt ist, dass so wie RTL jetzt mit dem Thema umgeht, sich noch ziehmlich "amateurhaft" verhält und wohl nur erkannt hat, dass es sich dem Thema 16:9 längerfristig nicht mehr entziehen kann und das jetzt zwangsläufig angehen muss. Die anderen Privaten wie Pro7 haben da auch noch jede Menge nachzuholen. Die ÖR-Anstalten sind da wohl einiges weiter. Wie sowas generell aussehen kann, ist derzeit nur bei Premiere zu sehen. Man schaue sich nur die WM-Übertragung im Sportportal an. Man hat die Wahl etweder alles in 4:3 zu sehen oder in 16:9. Letzteres, also eine permanente 16:9-Ausstrahlung ist das einzige was wirklich was bringt. Angesichts der zukünftigen Umstellung auf HD-TV wird dies wohl auch in nächster Zukunft nicht mehr anders zu machen sein, da dort 16:9 Standard ist! Spätestens 2010, nach der kompletten Umstellung auf digital-TV wird sich das 16:9-Angebot sogar bis in die letzte Sparte (z.: "Kartenlese"TV, QuizTV, HomeshoppingTV etc.) "einpflanzen" müssen! Das soll bedeuten, dass kein Sender mehr 4:3 sendet. Standard ist dann 16:9.
    Sendungen, die in 4:3 produziert wurden, lassen sich ja auch in 16:9 darstellen, halt mit Balken links und rechts, also als Umkehrung von dem was momentan noch passiert, wenn man LetterBox-Filme auf einem 4:3TV sieht!
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Die Privaten sagen sich wohl das die Mehrheit analog schaut und da ist es eh egal. :eek:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL startet 16:9-Ausstrahlung

    Es geht nicht um Technik oder Fortschritt, es geht nur um billig.