1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro


    Das glaube ich nicht.
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    Selbst wenn alle Spenden ungekürzt an die Bedürftigen gehen würden, würden nicht alle Armen plötzlich im Wohlstand leben. Dazu gibt es zuviele Bedürftige und zu wenig Spendengelder.

    Ich spende übrigens auch nichts bei solchen Bettelaktionen wie dem Spendenmaraton.
     
  3. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    Spenden finde ich wichtig und richtig aber hauptsächlich ist hier die Politik gefragt - es kann doch nicht sein das subventionierte EU Agrarprodukte den afrikanischen Markt überschwemmen,das dort die einheimischen Bauern alle pleite gehen und hungern müssen ,das gleiche Thema haben wir in anderen Wirtschaftszweigen auch ,wie zum Beispiel das unsere Kleiderspenden dort billig verkauft wird und dadurch die komplett Tuch und Kleiderproduktion kaputt gegangen ist ,die Menschen stehen ohne Arbeit und Brot da

    es ist wichtig die Wirtschafft dort aufzubauen als weiterhin nur Almosen zu spenden
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    Ich kann Dir sagen, was das so passiert. Von den zig Millionen (von wegen Milliarden, wer sowas behauptet dem fehlt wohl sogar der Hauptschulabschluss, denn einfachste Mathematik kann der dann nicht), also von den Millionen geht es etwa 10.000 Menschen besser. 1 Jahr lang. Je nachdem, wie sinnvoll das Geld investiert wird.

    Ein Großteil der Spenden wandern aber in kriminelle Organisationen ab, unter anderem Militärregime oder Drogen-, Waffenmafia die allerorts (außer in wenigen Gebieten Afrikas) die Kontrolle über das Land haben. Da können de Hilfsorganisationen noch so das Gegenteil versuchen, sie schaffen es nicht überall bzw. zentralisieren ihre Hilfen dann auf Gebiete, in denen die demokratische Entwicklung schon weit fortgeschritten ist. Der Rest geht halt leer aus. Dies führt zu Spannungen und Machtkämpfen, allen voran wenn die westlichen Nationen auch noch davon profitieren (unter anderem durch Rohstoffförderung). Und diese Spannungen führen zu immer weiter verarmenden Gebieten. Unterm Strich haben wir dann 10.000 Menschen denen es (zumeist nur vorrübergend, selten mehr als 3 Jahre) besser geht - und demgegenüber fast das doppelte bis dreifache an Menschen, dehen es schlechter geht. Diese Entwicklung zeigt sich auch daran, dass Versuche zur Reduzierung des Welthungers genau das Gegenteil bewirkt haben.

    50 EUR irgendwo zu spenden ist zwar gut, aber bestimmt nicht 1) wenn RTL sich daran kräftig bedient und 2) sind die Spender keine Helden. Auch richtig ist, dass sich dadurch was zum besseren verändert. Nur tut sowas auch die Reduktion um 1 Nanogramm CO2 pro Jahrtausend. Bei der gegenwärtigen Entwicklung werden bis 2050 etwa 3 Mrd. Menschen auf der Welt Hungern. Ohne diese RTL-Beweihrauchung sind es einige Hunderttausend mehr, das ist kein funktionierender Lösungsansatz.

    Das ist jetzt natürlich keine Aufforderung, nicht mehr zu spenden, im Gegenteil. Nur sollte man nicht meinen, mit seinen 50 EUR hätte man die Welt verändert oder irgendwas erreicht. Oder das Problem sei für 12 Monate abgehakt. Prinzipiell braucht es neue Wege, ähnlich wie beim Klimaschutz, aber dazu sind die westlichen Nationen nicht bereit.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    Ich gehe davon aus das mindestens 90 % der Spendensumme von Priminenten oder anderen reichen Leuten stammt und das werden ja dank der Umverteilung von unten nach oben immer mehr.
    Daher wohl auch die gestiegene Summe.
    Normalsterblichen fehlt einfach das Geld um großartig etwas zu spenden, die sind froh wenn sie etwas übrig haben sich davon selbst etwas kaufen zu können.
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    ICH GEBE AUF!
    In 10 Jahren hungert die ganze Welt, weil ich 50 Euro gespendet habe!

    ...und nu gehe ich und besaufe mich, weil ich meinen Fehler eingesehen habe!
    Strafe mußß sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2009
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Spendenmarathon brachte 7,3 Millionen Euro

    Ja, wenn ich auch 50 EUR Spende, haben die dann zwei 50-EUR Scheine zu essen. Oder die Hilfsorganisationen kaufen dann 2 Sack Reis, die den Leuten dann ins Gesicht geworfen werden, mit dem Aufruf zu fressen. Mit viel Rationalisierung reicht der vielleicht sogar 12 Monate, bis zur nächsten Spende. Oder man gibt den Afrikanern die 50 EUR und der geht dann in den nächsten Aldi.

    Und wenn Du mir jetzt erzählst, damit wird Aufbauhilfe geleistet, dann schaust Du einfach zu viel Privat-TV. Es gibt so wenige Aufbauhelfer, dass über 95% der Spenden direkt in Lebensmittel gewandelt werden und diese verteilt. Diese "wir zeigen den Menschen, wie sie sich selbst helfen können" Szenarien sind die Rousinen der Rousinen. Das bekommen nur ganz priviligierte. Zumeist ist dann auch ne Kamera mit bei. Nur die Kamera und irgendwelche Promis die sich dafür auch noch prostituieren sorgen überhaupt für Aufbauhelfer in bestimmten Regionen. Bleibt nur die Frage, wer zuerst da war. Die Helfer oder die Kameras.

    Und die anderen Projekte sind finanziert durch Großunternehmen, die eigene Interessen verfolgen. Vor allem die Baumwollindustrie ist kräftig am "aufbauen". Das ist auch mehr Selbsthilfe als Aufbauhilfe. Nichts nachhaltiges.