1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von herzog1950, 6. Oktober 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Das wäre eigentlich aber gar nicht mehr notwendig denn sehr viele neue TV Geräte haben einen digitalen HD Tuner fürs Kabel integriert.
    Meine beiden auch. Hier schaue ich trotzdem analog weil ich ganz sicherlich nicht 5 Euro monatlich für die Verblödungssender bezahlen werde, nicht mal in HD.
    Wenn die Privatsender also von mir gesehen werden wollen dann bleiben sie entweder analog da oder die Verschlüsselung wird beendet, so einfach ist das.

    Das ich für die Privaten sicherlich keine Gebühren zahlen werden ist die einzige Konstante dabei !:winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung


    Unsinn, analog ist ja nicht verschlüsselt und für schwarzseher weiter zu empfangen !

    BEi UM kostet eine Karte für eine dBox 2 5 Euro und nicht 3,90.

    Anfags war diese für eine Aktivierungsgebühr von 19,90 Euro erhältlich und das Freitagsspiel der Bundesliga war da auch inklusive !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2010
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Es ist doch merkwürdig wie sehr die eigenen Interessen stets in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt wird oder fehlende Toleranz allgegegenwärtig ist!:mad:

    Wenn schon Zitate verwendet werden, dann bitte richtig lesen und möglichst auch darüber etwas nachdenken! ;) Ansonsten würde sicher eine solche Verallgemeinerung nicht kommen:

    Ist es im Bereich des Vorstellbaren, dass es halt nicht alle sind, schon gar nicht bei Zweit- und Drittgeräten?:D

    Jeder NB wird für sich selbst entscheiden, wie er dies alles organisiert und keinen von denen interessiert div. Geschwätz, schon gar nicht von Laien (gilt für alle)! bzw.

    Laßt nun dieses "Kaffeekränzchen" langsam ruhen.:D => es bleibt fruchtlos, auch wenn es bestimmten Usern scheinbar die Langeweile etwas vertreiben mag.:)

    Der Falke
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Auch Analoge (in ausg. Gebieten) lassen sich Abschalten per Fernwartung.
    Glaub mir oder lasse es sein.
    Zumindest hier ist es möglich.
     
  5. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Dann erläutere dies bitte, denn man könnte ja dazu etwas "Neues" erfahren!;) Wie erfolgt die Adressierung???:(

    Bereits die erste Einschränkung?! Einzelfall oder allgemeingültig?:D:D

    Der Falke
     
  6. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Hallo zusammen,
    es gibt schon länger abschaltbare Tape, da kann von der Zentrale den einzelnen Anschluss abschalten. Dann geht an diesem Anschluss nichts mehr. Es gab auch welche, da konnte man einzelne Filter schalten. Ist aber sehr aufwendig, da die einen hohen Strom benötigen. Adressierung jedes einzelnen Tape und jedes einzelnen Anschlusses erfolgt über das Kabelsystem im Vorwärtsweg.
    Schönen Tag
     
  7. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Zwar bin ich dazu nicht direkt angesprochen, aber dennoch ...

    untauglich demnach. => Schon wieder ein "Schuß" ins eigene Bein!:D

    Dann benenne diese mal konkret und auch den Preis, eventuell gleich noch den der erforderliche Arbeitsleistung.

    Diese Teile müssen dann auch im entsprechenden Gebäude montiert werden. Bedarf dies nicht der Zustimmung des Eigentümers?:(;)

    Dennoch gibt es immer noch genügend M ö g l i c h k e i t e n, die ich allerdings hier nicht nennen möchte (Nachahmer).:) Dir persönlich würde ich dies in der Praxis vorführen.:winken: Da ist nichts unmöglich.


    Dir auch einen schönen Tag

    Der Falke
     
  8. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Hallo zusammen,
    sollte nur ein Hinweis sein, dass es sowas gibt. Ich halte davon nichts, da es nur unnotige Kosten verursacht - haben einige Netzbetreiber eingebaut.
    Schönen Tag
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Teucom,

    würdest Du mir bitte verraten, welche beiden Kanäle das sind?

    [​IMG]

    Was ist eigentlich mit TV 5 Monde? Das gibt es ja auch noch analog, und zwar sogar auf Eutelsat Hot Bird, wo es aber ein ziemlich einsames (analoges) Dasein fristet.

    [​IMG]
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Wenn ich mich recht erinner, wären das "phoenix" und einer der Shoppingkanäle -- konnte man im Frühjahr gut beobachten wenn sich die Gewitterwolken türmten und die Programme alle für Minuten einem Standbild bzw kurz darauf einem Testbild wichen; bei den beiden "analogen" gabs halt Fische und ein anderes Testbild; Nur die ÖR, RTL, center.tv, Turkshow ... (wohl alle per Leitung) und WDR-Bonn (DVB-T-Abgriff) blieben unberührt. Ich hab aber nur mal interessehalber durchgezappt, keine Ganantie für Richtigkeit.

    Bei TV5 und France 2,3,5 ist die Quelle ziemlich sicher digital, ersteres läuft mit dem DVB-C-Kanal ziemlich synchron.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010