1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL setzt 2017/18 auf exklusive Eigenproduktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Wie langweilig ist das denn?
    Ich will nicht nur Filme oder Serien sehen.
    Amazon wird auch nur genutzt weil man "Prime" für das schnellere Versenden seine gekauften Waren schon bezahlt hat.:LOL:
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    auch das hab ich nicht behauptet, die Hart gesottenen werden wohl nie aussterben...
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Nur ist es (leider) nunmal so, dass dieser Faktor immer bestehen bleiben wird.

    Und die Inhalte von Netflix und Amazon sind nicht Free-TV-tauglich, wie man schön bei Game Of Thrones oder House Of Cards sehen kann. Kaum Zuschauer.
     
  4. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    RTL hat seit Jahren ein Image- Problem. Die können sich mit Eigenproduktionen anstrengen, wie sie wollen. Das hat man z.B. bei "Deutschland 83" gesehen. Bei den Öffis hätte diese Produktion höhere Einschaltquoten. RTL traut man als Zuschauer halt nichts vernünftiges mehr zu.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    damit hast du Recht, dieses hohe Niveau, was das Free-TV vorlegt, kann von Netflix und Co. nicht erreicht werden...;)
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich nur Amazon und Netflix schaue. Aber mal ganz ehrlich, was ist nur aus RTL geworden. Übrigens, die "etwas anspruchsvolleren Sachen" laufen bei den Öffis.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh, ich meinte es eigentlich umgekehrt.....;)
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich etwas falsch verstanden?

    @all, ich will niemanden sein Free-TV ausreden, jedem das seine. Es ist nur so, dass Streaming immer mehr auf dem Vormarsch ist. Die meisten der Free-TV-Fans sind höheren Alters. Der eine Teil ist wirklich zufrieden, der andere kommt mit der Technik zum streamen nicht klar und ein weiterer Teil hat eine schlechte Leitung, die ein streamen nicht möglich macht. Die Jüngeren interessieren sich so gut wie garnicht mehr für das Free-TV und demzufolge kommt das, was kommen muss...
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, ich glaub, du hast das schon richtig verstanden. :)

    Hier muss ich dir (erneut) Recht geben. Ich erwische mich auch dabei, in der letzten Zeit häufig beim Streaming gewesen zu sein. Und ich hab noch einige Serien zu sehen. Das hat aber auch damit zu tun, was ich schon schrieb: Diese Serien-Highlights (als Beispiel) haben im Free-TV keine Chance. Es läuft halt eher was anderes, was für mich persönlich nicht wirklich interessant ist.

    Es gibt im Free-TV Ausnahmen, die ich schaue, aber es bleiben halt Ausnahmen. Auch kann man Dokus über z. B. Sky On Demand sehen, oder bei Amazon neuerdings über GEO TV. Es tut sich etwas. Ob allerdings das Eine das Andere mal ersetzen kann, dass weiß ich ehrlich gesagt nicht bzw kann es mir schwer vorstellen. Aber....nix ist unmöglich.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Direkt ersetzen wohl eher nicht, die Anzahl der Sender wird aber auf absehbarer Zeit sinken...
     
    drgonzo3 gefällt das.