1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von hezup, 22. Juli 2008.

  1. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    RTL sendet alle US-Serien (und eigenproduzierte) anamorph (seit zwei Jahren, wie oben auch steht)
     
  2. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Ja.

    In Hamburg war RTL auch mal für 2-3 Monate ohne Schaltsignal. Bis es dann wieder funktionierte. Schreib doch einfach mal deinen KNB an.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    RTL sendet analog kein WSS Schaltsignal für 16:9, das ist richtig ! Es wird ein WSS Signal gesendet, dass aber ständig 4:3 anzeigt. Über analog Empfang muss man daher manuell umschalten.
    Pro7 und Sat1 senden gar kein WSS Signal mehr, anscheinend trauen sie sich nicht mehr, da der Dienstleister APS scheinbar das mit dem Kopierschutz nicht gebacken bekommt.
    RTL2 und VOX dagegen senden ein korrektes WSS Signal aus. Die ÖR sowieso, bei einigen ist es dort sogar ein PALplus Signal.

    Nachtrag für Kabel: hier kommt es an, woher der Kabelnetzbetreiber das Signal abgegreift.
    Analog Satellit: dann gilt das oben geschriebene.
    Digital Satellit: dann müsste der KNB das analoge Schaltsignal erzeugen aus dem 16:9 Flag (ist techn. kein Problem)
    Digital Terrestrisch (DVB-T): wie bei DVB-S - der KNB muss das WSS Signal selbst generieren.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Danke für die Info, Terranus.
    Dachte ich es mir doch beinahe. :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    analog wird hier jeder Sender im Kabel der digital auch anamorph sendet, mit Zoom Schaltsignal ausgegeben.
    Analog gibt es kein anamorphes Signal.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Warum sollte es das nicht geben? :confused:
    Zumindest hatte ich ab und an offenbar anamorphe Quellen, die man "zurechtrücken" konnte via Wide-Umschaltung (kein Aufzoomen via Zoom-Umschaltung). Erkannt wurden sie allerdings als solches nicht automat. vom TV.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Weil die Geräte damit nicht klar kommen (der Besitzer einer 4:3 Röhre sieht dann üblicherweise Eierköpfe im TV). Es sei denn es gibt "unübliche" extra Bildbearbeitungsfunktionen.

    Analog gibts halt nur 4:3. Andere Bildformate gibts dann Letterboxed (evtl. mit Zoominfos für Zoomfähige Geräte).

    cu
    usul
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Die Klangqualität entscheidet deine Anlage. Die Datenrate liegt bei 384Kbit/s, es sind aber auch 448kbit/s möglich. Um Mehrkanalton zu empfangen ist ohnehin ein digitale Set-Top-Box nötig, über analog geht dort nichts. Nebenbei wirst du dann auch entsprechende Sendungen im echten Breitbild sehen können.;)
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Na ja, blechern klingen kann es auch über den Sender.
    Da muss es nicht an der Anlage liegen. :D

    btw. Beim Rest weiss ich Bescheid, habe nicht umsonst ne gute 5.1 Anlage. ;)
    Aber solange ich analog noch bekomme, solange behalte ich meinen FAST TV Server, der kann leider nur analog. ;)
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL sendet US-Serien in Dolby Digital 5.1

    Naja an sich ist es ja auch gar nicht schlecht beim analogen Fernsehen auf solche Sachen zu verzichten, damit die Leute davon möglichst schnell wegkommen.