1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL schielt in Richtung Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass es auch bei den Free-TV Rechten immer wieder zu wechseln kommen kann.

    Die Sportschau mir Bundesliga ist nich in Stein gemeißelt und es habe eben schon lange Jahre ohne Beteiligung des ÖR.
    Von 88 bis 92 lief die Bundesliga bei RTL Plus unter dem Titel Anpfiff!.
    Anschließend gingen die Rechte an Sat.1 wo sie bis 2003 in der Sendung ran vermarktet wurden.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Dann hoffe ich für RTL, dass es nicht zu einer Amblyopie kommt, woduch das Programm noch unterirdischer wird.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Eine Sportschau-Ablösung hat nur DF hier ins Spiel gebracht. Diese Kosten wird RTL sicher nicht stemmen wollen. Allenfalls, sollten sie die F1 Rechte verlieren, was ja mancher Sky Premium Kunde hofft, dann wirds für Sky an anderer Stelle, nämlich Bundesliga, ungemütlich, da RTL dann ne Menge Kohle über hat und voll auf Bundesliga gehen wird und vor allem zum Sieg verdammt ist, weil sie sonst kein Sport mehr haben (Klitschko sitzt ja auch nur noch daheim mit Zipperlein rum). Und auch dann wirds nicht um die Pay Rechte der Liga, sondern um Filetstücke gehen, was den Gesamtpreis des Bundesligapaketes für Sky in neue astronomische Höhen treiben und den Jubel der Sky Premium Kunden wieder schnell ersticken wird, wenn dann die Preis-und Paketreform bei Sky aus purer Not zurückschlägt.
     
  4. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Dein Wort in Gottes Ohr.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Aber auch die Privaten zahlen (heute) nicht (mehr) alles wenn die Preise immer mehr steigen, was sie sicherlich in der nächsten Rechtevergabeperiode wieder erheblich tun. Da haben die Öffis doch ein wenig einen kleinen Vorteil um die Geldgier der DFL und der Clubs zu befriedigen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Geht nicht, da es allein um die Rechte im Free-TV geht. Das hat BartHD nicht gelesen oder missverstanden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Geht es nicht. RTL kann auch auf das Samstag Live Topspiel bieten, muss dann nur eine Pay Plattform (abseits von RTL HD :D) finden die das ausstrahlt. Sky hat kein Bietmonopol auf die Pay Rechte, auch wenn Sky den Eindruck gern erweckt. Die kann jeder erwerben, der Sky überbietet und eine Plattform zum versenden hat.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Dann darf RTL aber die für Free-TV lizenzierten Bundesliga-Beiträge nicht
    über die HD Plus Pay-TV Plattform ausstrahlen! :LOL: :p HD+ ist PayTV! > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6578297-post620.html
    Zukünftig auch nicht über DVB-T2 Pay-TV:
    Antennenfernsehen: RTL hält an DVB-T fest und setzt auf Pay-TV-Modell - Medien - Tagesspiegel
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Was solche Artikel immer für Träumereien und Wunschdenken auslöst. :eek: ;)

    Was sagt mir das jetzt? Kommt wieder dieses "HD+ ist *******"-Getue? *Gähn*
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL schielt in Richtung Bundesliga

    Welche Träumereien? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass jeder auf die PayTV Rechte bieten kann und Sky dort kein Monopol hat. Dass Sky dort im Ganzen überboten wird, ist vollkommen unrealistisch, ebenso auch bei den Kleinpaketen. Nur eben da würde es für Sky herbe teuer, wenn sie kleine Mitbieter mit gutem Finanzpolster überbieten müssen.

    Nochmal...RTL wird keine 550 Millionen Euro im Jahr für das Rundum Sorglos PayTV Paket bezahlen können. Aber das Rundum Sorglos Pay Paket besteht aus Einzelpaketen. Für ein Filetstück z.B 30 oder 40 Millionen Euro im Jahr, das ginge. Wenn Sky für dieses Einzelpaket bisher 15 Millionen Euro zahlte, müssen sie in dem Fall RTL überbieten, sonst ist das Paket weg. Das Kleinvieh macht hier gehörig Mist und treibt ebenso die Preise wie ein Gesamtbieter a la Telekom 2012.

    Sky wird im Pay Bereich am Ende siegen, da gibts keine Zweifel. Frage ist nur, wie teuer es diesmal wird.