1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 19. November 2007.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: RTL Schweiz auf Astra 19,2 Ost

    Warum diese "Gerüchte" immer wieder aufkommen, ist mir sowieso ein Rätsel.

    Ist wohl eher dem allgemeinen Hype um 16:9 zu verdanken...
    "Oh, 'xyz' sendet nun in 16:9 - wow!" :rolleyes:
     
  2. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Schweiz auf Astra 19,2 Ost

    Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass man die ganzen News vom Digitalmagazin seit ein paar Tagen "komplett" unter www.infosat.de nachlesen kann?
     
  3. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    entavio soll doch der vom Zuschauer finanzierte digitale Fortschritt werden. Ist ein herunterfahren der Bitrate von Sendern, durch vollpacken der Transponder und dadurch schlechterer Bildqualität dieser Fortschritt??
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    Wieso eigentlich herunterfahren?
    Davon ist doch bisher noch nichts zu bemerken. Kann natürlich sein, dass das noch kommt (oder eben auch nicht), aber warum immer der Spekulation wegen schon "meckern"?

    2 Videostreams wurden "weggenommen", 2 hinzugefügt (beide senden mit ähnlich niedrigen Bitraten wie ihre "Vorgänger").
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Schweiz auf Astra 19,2 Ost

    ein anamorphes Bild benötigt bei selbiger Auflösung mehr Datenrate wie ein Letterbox Bild, da die schwarzen Ränder kaum Datenrate schlucken und man somit weniger Bildinformationen zu encodiert hat.
     
  6. AmericanGod

    AmericanGod Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    er redet ja auch von nem 4:3 Bild...nicht 4:3 Letterboxed
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: RTL Schweiz auf Astra 19,2 Ost

    Von 4:3-Bild und 4:3-Letterboxed mal abgesehen:

    Wenn es allerdings auf die "gleichen" Bitraten "komprimiert" wird, macht es im Endeffekt doch keinen Unterschied (auf dem Transponder), oder? (so verstand ich das bisher)

    Ich frage eher aus dem Grund, da "man" ja mit entsprechender Software (ich weiß, der Vergleich hinkt) selbst beispielsweise auch 4:3 in 16:9 umwandeln (ich meine tatsächliches Umrechnen/neues Kodieren) kann. Dieses Kodieren dauert im Endeffekt zwar länger als würde ich die gleichen Bitraten bei 4:3 zum Ziel setzen (da durch 'nen "Extra-Filter" gejagt), hat aber eine Datei mit der "gleichen" Größe als Resultat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2007
  8. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    einen Unterschied macht das schon,denn durch die schwarzen Balken hast du einige geringere Auflösung des eigentlichen Bildes.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    Wenn dann muss man 16:9 mit 4:3 Letterbox vergleichen, da das Ausgangssignal in 16:9 vorliegt.

    Bei 4:3 LB spart man Bandbreite durch die schwarzen Balken. Selbst bei gleicher Bitrate, ätte man immer noch den Nachteil, dass nur 440 Zeilen und 720 Spalten zur Verfügung stehen.


    Vergleicht man es nun mit einem normalen 4:3 Bild stellt man fest, dass 16:9 bei gleicher Bitanzahl/Pixel eine Höhere Bitrate benötigt.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: RTL schaltet CH Versionen auf 19° auf.

    Klar. Das stand für mich außer Frage.

    ...um "gleichqualitativ" zu sein, vielleicht.
    Darum ging es RTL aber sicher noch nie :). Deshalb wird sich die Bitrate wohl eher nicht erhöhen, was sich dann wiederum (minimal) auf die Qualität niederschlagen wird.