1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von footjob, 23. September 2007.

  1. footjob

    footjob Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Hab ich doch schon alles!!! Ich bau den ganzen Rotz ab:wüt:. Hab mir jetzt das Entertainmentpaket von t-home bestellt. Dann hat das rumgestöpsel endlich ein Ende:love:!
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Mach es doch und wir haben endlich Ruhe...an alle: Wir sehen hier gerade das typische Verhalten eines Düsseldorfers. Klappt mal etwas nicht, was es sogar umsonst gibt, dann wird gleich gemeckert und mit Schimpfworten um sich geworfen. Sowas gibt es wirklich nur in der Landeshauptstadt. ;)

    Mal ernsthaft: Wenn du so eine schlechte Wohnlage hast, dann musst du halt was tun und vernünftige Empfangsgeräte kaufen. Wenn dir das alles zu aufwändig ist, dann musst du halt Abschied von diesem kostenlosen Empfangsweg nehmen und von mir aus dem großen -T- oder irgendeinem Kabelnetzbetreiber das Geld hinterherwerfen. Aber komm dann nachher nicht angekrochen, wenn es bei T-Home aus irgendwelchen Gründen (zu geringe Bandbreite z.B.) nicht funktioniert oder der Kabelnetzbetreiber mal wieder ein totkomprimiertes Signal anliefert. Jeder Übertragungsweg hat Vor- und Nachteile und für jeden Übertragungsweg muss man zumindest ein ganz geringes, eigenes Engagement zeigen...bei DVB-T eben z.B. dann, wenn man im allerletzten Kellerloch wohnt...
     
  3. footjob

    footjob Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Umsonst ist nicht richtig. Ich hatte gehofft das jemand aus Kerken (wo auch immer das liegt) noch ein As im Ärmel hat. Stattdessen bekommt man überflüssige Kommentare. Mich kotzt es an, das von "Überall-TV" gesprochen wird und dann nicht alle Programme empfangbar sind oder nicht vernünftige Empfangsqualität. Ich habe ca.250€ in alle Komponenten investiert-ist das nicht genug:confused:. Ich wohne im EG und nicht im Kellerloch.Das bestellte Paket hat 16MB/s.Mit gelegentlichen Störungen kann ich leben-mit permanenten nicht.
     
  4. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Du hast ausgesprochen konstruktive Kommentare bekommen. Wenn es nicht funktioniert, sind nicht die Helfer aus dem Forum schuld, sondern eine schlechte Empfangslage bzw. ungeeignete Geräte.

    Erstmal ist das Forum nicht dazu da, hier Dampf abzulassen, obwohl ich verstehen kann, dass man frustriert ist, wenn etwas nicht funktioniert, wie gewünscht. Aber lass Dir sagen, bei vielen Leuten funktioniert das "Überallfernsehen" problemlos. Dann sollte man sich auch nicht an solchen Begriffen festhalten, die gegen die Gesetze der Physik mutmaßlich von "Werbefachleuten" kreiert wurden. Im Reisekatalog scheint auch auf allen Bildern die Sonne, und wenn es dann mal regnet, ist der Reiseveranstalter schuld, oder?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Ui, da ist aber jemand beleidigt. ;) Ich wollte nur mal etwas ironisch auf dein doch sehr übertriebenes Rumgepolter hinweisen...was leider für einige Düsseldorfer doch typisch ist. ;) Übrigens solltest du mal etwas Heimatkunde machen: Auch wir werden von euch regiert und liegen sogar an einer durchgängigen Bahnstrecke zu unserer lieben Landeshauptstadt...

    Jetzt aber mal ernsthaft: Natürlich heißt es "Überall-TV", aber mit ähnlichen Begriffen wird auch z.B. beim Mobilfunk gearbeitet. Daher: Kannst du ordentlich mobil telefonieren bei dir im Haus? Wenn nein, dann lebst du eben in einem "Bunker" und da haben es elektromagnetische Wellen nunmal leider sehr schwer. Da kann auch der Planer des "Überallfernsehens" nichts dran machen...oder soll man dir einen 100-kW-Brüller direkt vor die Haustür stellen, damit man durch diese Atomschutzwände doch noch irgendwie durchkommt? Wer so ungünstig wohnt, der muss eben leider doch auf die Dachantenne ausweichen. Das hast du versucht, deshalb mal noch dazu ein paar Tipps: Die Probleme des Receivers bei Dachantennenbetrieb könnten zwei Gründen haben. a) Ist die 5V-Speisespannung bei Anschluss an die Dachantenne abgeschaltet? Hier braucht man die definitiv nicht und verursacht dadurch nur Störungen und Probleme. Wenn das nicht hilft: b) ist die Dachantenne selbst verstärkt? Dann wird der Receiver möglicherweise doch arg übersteuert und schaltet deswegen ab. Möglich wäre hier, nur die Dachantenne direkt (ohne zwischengeschalteten Verstärker) an den Receiver anzuschließen. Wenn es dann immer noch nicht läuft, dann könntest du natürlich auch ein defektes Gerät erwischt haben...da hilft dann nur der Umtausch, zumindest als Versuch.

    Und weiter: Ich habe gerade gelesen, dass du mit Aktivantenne eine Stärke von 56 auch bei den RTL-Programmen hast. Das ist bei Technisat ein Standardwert für ein (zu) starkes Signal. Also wird da wohl wirklich auch mit dieser Antenne was übersteuert. Das RTL-Bouquet sendet auf dem niedrigsten Kanal, dieser kommt also mit der geringsten Dämpfung bei dir an. Möglicherweise wird genau hier noch zu stark übersteuert, bei den restlichen Kanälen aber gerade eben nicht mehr. Da solltest du vielleicht doch nochmal eine passive Antenne probieren - _seriöse_ Fachhändler geben die gerne zum Ausprobieren mal raus und nehmen die wieder zurück, wenn es nicht funktioniert. Bei MediaMarkt oder ähnlichen Läden gilt das natürlich nicht.

    Und ganz zum Schluss: Natürlich ist es kostenlos. Du zahlst das Geld ja nicht an die Netzbetreiber oder sonstwen, sondern an die Gerätehersteller, die mit der Ausstrahlung absolut nichts zu tun haben. Und wenn man sich an vernünftige Verkäufert wendet, dann hat man sogar ein Rückgaberecht (auch nach den gesetzlichen vorgeschriebenen Zeiten), wenn es nicht funktioniert. 250 Euro für das gesamte Equipment sind übrigens auch ein wenig übertrieben...mein Vorwurf mit "Billigausstattung" scheint also wohl tatsächlich nicht zu passen.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    Da der Fragesteller zuviele Kraftausdrücke gebraucht werde ich mal nicht helfen.

    Frei nach dem Motto: Don't feed the troll.

    An alle anderen, natürlich ist das Überallfernsehen mit Stabantenne nicht für den Bunker im Keller gedacht und konzipiert.

    Auch dann nicht wenn der Sender 5km weg ist.

    In diesem Falle wohnt man trotz Nähe im Dachantennen Gebiet. :winken:
     
  7. footjob

    footjob Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL,RTL2,VOX nicht über Zimmerantenne??

    An alle sensibelchen: Einen schönen guten Tag:love:.Blumig genug?
    Ein großes DANKE an Kroes und all die anderen für Eure Hilfe: all Eure Tips hattee ich schon ausprobiert(aktiv-,passivantenne,Standort etc,etc.).Na gut,die Kosten lagen so bei ca.200€ `rotwerd`.Ich habe ein Herz aus Gold solange man mir nicht auf`s Hühnerauge tritt;).