1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL regional aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 2. Oktober 2007.

  1. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    Möglich wäre es ja. Einfach RTL in 2 Versionen einspeisen mit dynamischer PID umschaltung.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    @ pady88 und psychoprox:

    Die simultane Ausstrahlung von RTL-Hauptprogramm und RTL West Live ist aber nicht im Sinne der Landesmedienanstalt NRW. Die schreibt nämlich vor, dass RTL mit dem Regionalfenster für Nordrhein-Westfalen in die Kabelnetze einzuspeisen ist. Das galt in der Vergangenheit für das analoge Fernsehen und das gilt in Zukunft auch für die digitalen Verbreitungswege DVB-C und DVB-T.

    Die Zukunft des Boulevardmagazins "Explosiv" scheint mir ohnehin ungewisser denn je zu sein. Markus Lanz wird schon bald zum ZDF wechseln, um dort u. a. die Urlaubsvertretung für Johannes B. Kerner zu übernehmen. Und ob sich ein Magazin rechnet, dass in weiten Teilen Deutschlands nur via Satellit zu empfangen ist?! Vielleicht reagiert RTL spätestens dann, wenn Sat.1 das Vorabendprogramm umkrempelt und sein Boulevardmagazin auf 19.30 Uhr verlegt.
     
  3. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    Ich meinte auch nur das es technisch möglich wäre ;). Mich interessiert Explosiv sowieso nicht, von mir aus könnten die von 18:00 - 18:30 auch nen Schwarzbild zeigen. Ich guck zu der Zeit lieber die Simpsons :D.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    ... die Regionalfenster wurden eigentlich schon für den 25.09.2007 angekündigt, wobei aber wohl technische Probleme gab, wie es dieser Thread hier auch bestätigt ...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    Im übrigen weiß ja RTL, dass um 18 Regionalfenster gesendet werden müssen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    ... das ist auch eine Frage der Medienkonzentration. RTL bekommt die "Die Sendezeit für Dritte" auf den von der KEK ermittelten Zuschaueranteil angerechnet. Ohne diese Fenster hätte die Mediengruppe RTL gem. Rundfunkstaatsvertrag eine vorherrschende Meinungsmacht. Wenn RTL zusätzlich auch das überregionale Programm anbieten, müsste die Anrechnung auch den Zuschaueranteil geringer ausfallen.

    Aber wer weiß. Vielleicht beglückt uns die Mediengruppe RTL noch mit einem Boulevard-Pay-TV-Spartenkanal. Material dafür dürften die reichlich haben und notfalls kann man zusätzliches Material im Ausland einkaufen ;) ...
     
  7. Funkhaus

    Funkhaus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PVR-C
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    Ich finde den Schritt mit der Aufschaltung von RTL West sehr positiv, den das Regionalmagazin hat durchaus seine Berechtigung auch im Digi-Kabel. Fehlen jetzt noch die restlichen Regionalsender wie WM-TV, Studio Duisburg, die Offenen Kanälen und natürlich die Lokalversion des WDR. Wäre auch schön, die WDR-Radiostationen und den jeweiligen Lokalsender der Stadt im Digi-Kabell zu haben. Vielleicht wird man ja in 2008 die Regionalisierung des Digi-Kabels in den jeweiligen Städten in NRW und auch Hessen vorantreiben - wünschenswert wäre es allemal und man sieht, technisch ist auch möglich.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    ... wenn auch Sat.1 NRW digital verbreitet wird, fehlt hier in Bonn eigentlich digital nur noch die WDR Lokalzeit Bonn, dann sind alle analogen TV-Programme auch digital vorhanden. Naja, Astro TV wird analog zeitpartagiert mit RTL Shop und Euronews verbreitet und Astro TV wird digital nicht mit eigener Kennung verbreitet. Allerdings kann man Astro TV z.B. von 0 - 2 Uhr auf TW1 sehen und es gibt sicher noch andere Sender, die das Programm in einem Programmefenster verbreiten.

    Die restlichen lokalen-/regionalen Programme dürfte auch nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen, gleiches gilt für die offenen Kanäle.

    Die WDR Lokalzeit wird wohl frühstens im 2. Qartal im Rahmen der Neustrukutierung der ARD-Transponder kommen.

    In Sachen digitale Radioprogramme sieht es derzeit noch düster aus und mit gerademal 12 digitalen Radioprogrammen zu werben, finde ich schon ein bißchen arm. Aber bisher sollten die Kabelnetzbetreiber von digitalisierten Kabelnetzen Platz für das DAB-Angebot vorhalten, das mit handelsüblichen DAB-Empfängern im Kabel zu empfangen sein muß, so schreibt es zumindest der 9. Rundfunkstaatsvertrag vor. Im 10. Rundfunkstaatsvertrag wird es diese Vorgabe nicht mehr geben. Außerdem schreibt der 10. Rundfunkstaatsvertrag vor, dass Plattformbetreiber das Angebot der öffentlich-rechtlichen Programme einspeisen müssen und dazu gehören auch die digitalen ARD-Hörfunkprogramme. Welche Programme eingespeist werden, entscheidet die jeweilige Landesrunfunkanstalt, die für die Einspeisung ihrer Programme natürlich wie bisher zahlen müssen. Zumindest die digitalen WDR-Rundfunkprogramme dürften im Laufe dieses Jahres digital verfügbar sein. Darüberhinaus dürften auch die bisher analog empfangbaren Programme dann digital verfügbar sein. Hier in Bonn z.B. wären das dann noch die Programme von SWR und HR. Aber ich denke auch, dass es eine Simulcastverbreitung geben wird, womit dann alle im jeweiligen Kabelnetz alle analog verbreiteten Radioprogramme auch digital verfügbar sind. Hier in Bonn wurde letzte Woche die Zuführung der Radioprogramme von analog auf digital umgestellt. Seitdem sind auch die beiden niederländischen Programme rauschfrei in stereo zu empfangen ...

    BTW: werden in Hessen auch die Regionalversionen von RTL und Sat.1 verbreitet werden ?
     
  9. Quereinsteiger

    Quereinsteiger Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    Wann tritt denn endlich der 10. Rundfunkstaatsvertrag in Kraft???
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL regional aufgeschaltet

    ... voraussichtlich am 1.8.2008. Die derzeitigen Aktionen der Regionalisierung erfolgen auf Basis des 10 Rundfunkänderungstaatsvertrages ...