1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL reagiert auf Kritik: Zusammenarbeit mit „Explosiv“-Moderator auf Eis gelegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Der einzige staatliche Rundfunk, der irgendwie mit Deutschland zu tun hat, ist die Deutsche Welle. Ach ne: Das sind Fakten. Lieber "Staatsfernsehen" von gewissen Kreisen nachplappern, wobei die AfD witzigerweise als einzige Staatsfernsehen zur Einschränkung der Pressefreiheit möchte.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob ich die Deutsche Welle über Steuern mitfinanzieren muss oder den ÖRR über einen Zwangsbeitrag macht in meinem Portemonnaie keinen Unterschied. Der einzige Unterschied zwischen beiden Staatsmedien ist, dass ich bei Nichtzahlung des Rundfunkbeitrags im Knast landen kann.
     
    Ulti gefällt das.