1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    The Fosters wird vorerst nicht zu TV Now kommen. Teile der 4 Staffel und die 5 Staffel werden daher ihre Deutschlandpremiere bei Disney Plus erleben.

    Der lineare Sender TV Now wird sie aber trotzdem noch ausstrahlen.

    Die 2 Staffel von Charmed 2018 hat sich durch die Hintertür zu TV Now Premium in Programm geschlichen.
     
  2. Joker.22

    Joker.22 Guest

  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    9.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man schließt sich also dem Ausland Namentlich an ala Disney+, AppleTV+, Paramount+, Comedy Central+ sowie der dt. Konkurrenz JoynPLUS+, ARD Plus.

    Man kann nur hoffen, dass in dem Zuge auch die Premium Mitgliedschaft in den Apps abgeschafft wird. In der letzten Zeit fallen ja gerne Dailysoaps wegen Nachrichten aus und sind nur bei TVNOW dann zu sehen. Und das im Free Modell auch nur via PC/Laptop.
    RTL+ sollte auch die 7 Tage Mediathek grundsätzlich anbieten, wenn man wirklich Klicks und Views haben möchte.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.384
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre definitiv nicht schlecht, wenn man im Free Modell die App nutzen kann und einen kostenlosen Zugang zur 7 Tage Mediathek hat. Bin mal gespannt, was man sich von der Konkurrenz vielleicht abschaut?

    Habe eh nicht verstanden warum man die App nicht für Free Nutzer freischaltet.

    Zudem könnte man das Live-Only Paket auch kostenlos und über die Apps anbieten, ähnlich wie Joyn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2021
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    9.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja was soll man abschauen? Bitte nichts von Joyn, denn hier findet man Inhalte nicht, obwohl Sie ein Tag zuvor im TV liefen. Oder man stellt Inhalte absichtlich fast 1 Tag später erst bereit. Hier ist TVNOW ganz gut aufgestellt.
    Ausser bissle farben anpassen und Logo austauschen wird da nicht groß passieren. Eventuell Sportbereich einführen, da man ja diverse Live-Fussballspiele ab kommender Saison zeigen wird.
     
    paulinchen gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.661
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit dürfte auch klar sein, dass es auf lange Zeit keinen gemeinsamen Streamer von RTL und P7S1 geben wird
    der Kampf um Abonnenten wird hart
    Netflix, Disney+ und Prime Video sind uneinholbar erreicht und Sky Ticket liegt deutlich vorne
    also kämpfen Joyn und RTL+ bestenfalls um Platz 5
    von hinten kommen aber mit deutlich mehr Geld Apple+ und wahrscheinlich HBO MAX, Paramount+ sowie Magenta TV(DAZN als reiner Sportstreamer nicht berücksichtigt)
    dazu die umfangreichen Mediatheken von ARD und ZDF
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Bin ja gespannt, wie "RTLplus" dann heißt, wenn "RTL+" an Start geht ^^)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.377
    Zustimmungen:
    11.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTLNow :LOL:
     
    bolero700813 und Redheat21 gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man fragt sich was in den Köpfen bei RTL vorgeht.

    TVNOW ein unverwechselbarer einzigartiger Name wird durch das vollkommen auswechselbare RTL+ ersetzt. Diese Kreativität ist echt umwerfend.
    Und dann muss man es natürlich RTL+ nennen obwohl ein "plus" hinter RTL seit 2016 doch verbrannt ist.
    Wer will denn bitte in Zukunft noch wissen ob man von RTLplus dem Trashsender oder dem höherwertigen Streamingdienst TVNOW redet? Man macht sich doch vollkommen das Image kaputt indem man einen verbrannten Namen verwendet...

    Und dann kommen immer mehr Streamingdienste und man muss sich aus der Masse herausheben und statt einem herausragenden einzigartigen unverwechselbaren Namen zu erfinden, oder zu behalten, der direkt ins Auge sticht schwimmt man mit der Masse und nennt es einfach RTL+. Der Name geht einfach unter und bleibt nicht im Gedächtnis.

    Wie will da der einfache Konsument den Überblick behalten? Disney+, RTL+, Joyn+, ARD+, ZDF+, Apple+..

    Damit zerstört man doch alles was man in den letzten Jahren mit TVNOW aufgebaut hat.

    Ist doch genauso als wenn die BBC ihren iPlayer jetzt BBC+ nennen würde. Mit einem "+" erreicht man doch heutzutage gar nichts mehr weil es zu viele "+" Angebote gibt.

    Ach und das neue RTLplus sollte man dann bitte in RTLTrash umbenennen , passt auch besser.
     
    Mitchy gefällt das.
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Bestimmt sowas wie großartiges wie "RTL Retro" oder bei dem Programm "RTL Justiz" :D - aber "RTL Resterampe" wäre dann aber besser. :D
     
    ReneGe gefällt das.