1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Kann ich so erstmal nicht bestätigen. Für mich sieht die Bilqualität immer noch so gut aus wie vorher. Aber Eindrücke können auch manchmal täuschen.

    Aber ein Problem (nach dem kürzlichen Update) habe ich dennoch ausgemacht und zwar lassen sich die Inhalte nicht mehr über das AppleTV –Menü via „Als Nächstes“ starten. :confused: Man kann zwar von dort aus die kommende Episode anklicken, aber gelangt dann nur ins Home Menü der TVNow-App, ohne das der Inhalt entsprechend aufgerufen und gestartet wird. Hat das noch wer? Wenn ja, dann teilt das bitte den Support mit. Danke.
     
  2. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kenne die Bildqualität mit der alten App-Version nicht, aber insgesamt bin ich nicht wirklich von der Qualität überzeugt. Es wirkt irgendwie weniger scharf und auch teilweise weniger flüssig als bei anderen Diensten. Vielleicht liegt es auch an den gestreamten Inhalten. Gibt es Empfehlungen für irgendwelche "Referenz-Inhalte"?
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    GEO-Sender?!
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    RTL möchte sein Livestreaming ausbauen und wird Ende des Jahres die (bösen) Öffentlich rechtlichen Sender von ARD und ZDF hinzufügen zu TV Now ähnliche wie bei Joyn. Gespräche werden auch mit anderen privaten Anbietern geführt explizit nicht mit der Pro7 Gruppe. Auch eine Aufnahmefunktion ist in Planung.

    Böse öffentlich rechtliche Sender sagte vor ein paar Jahren Frau Schäferkord. :D

    Wenn Pro7 und RTL ihr Livestreaming immer weiter ausbauen düften reine Livestreamdienste wie Zattoo es ziemlich schwer haben.
     
    derSascha und AlBarto gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und auch dazu hat mich der Support von TVNow endlich erhört. (y) Seit wenigen Std. wird bei Beendigung einer Episode der Timer für die kommende Episode (ähnlich Amazon, Netflix ect.) eingeblendet. Aber der Punkt ist, wenn die nächste Episode startet und für eine spätere Sichtung von mir kurzerhand beendet wird, diese jetzt endlich auch in der Wiedergabeliste (zum späteren fortsetzen) enthalten ist. Das war zuvor eben nicht der Fall.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich kann im Moment nicht testen da ich den Apple TV nicht angeschlossen habe mangels TV. Den hat meine Freundin einkassiert da bei ihrem Laptop der Bildschirm platt ist. Ich gucke als lieber Freund auf meinem IPad 2.
     
  7. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die "Timer-Funktion" ist beim AppleTV nun auch vorhanden, seit dem letzten Update.
    Die Bildqualität ist aber leider weiterhin schlechter, der Service hat dies an die entsprechenden Stellen weitergeleitet, vielleicht können auch weitere Nutzer den Service anschreiben...?
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, das kann durchaus mit dem Update gekommen sein und mir ist es erst jetzt aufgefallen.
    Wie viel schlechter: krieslig oder SD (= kein HD)?:confused: Nur dann würden das doch mehr Nutzer hier berichten, wenn das plötzlich der Fall wäre.:unsure:
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist unscharf.. zumindest was ich beim abrufen von GZSZ und AWZ gesehen habe.
    Werde mal in Hidden später reingucken
     
  10. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zumindest einiges schlechter wie vor dem letzten Update, ggf. nur 720(?) bzw. die TV Now Plus-Qualität (vor Einführung von "Premium", war ja eine HQ-Qualität, besseres SD-Qualität...). Es wundert mich auch dass nur wenige dies bemerken...