1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, selbstverständlich wird es HBOmax in Deutschland, Großbritannien und Italien erst später geben, auch wenn es Manche gerne anders hätten.

    Heißt aber auch im Umkehrschluss, dass der Vertrag mit RTL nicht allzu lange läuft (3 Jahre sind kurz). Ob ich mich als RTL drauf eingelassen hätte, weiß ich nicht.
     
  2. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, aber sich für 3 Jahre Seriennachschub von Max/Warner (z.B. auch Klassiker, welche noch nie im Streaming verfügbar waren) zu sichern ist in der heutigen Zeit doch ein guter Vertrag, besonders im Hinblick auf die positive Entwicklung von RTL+ im Bereich Content.
     
    paulinchen, Mirschie, grunz und 3 anderen gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Aufwertung um Zeitungen und Musik scheint nicht mehr weit entfernt. Gestern Abend waren in der Adroid App kurzzeitig neue Punkte hinzugefügt wurden. Eben nochmal geschaut waren sie wieder weg.
     
    derSascha und grunz gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 4,99 und dank VPN auch alle Live Inhalte behalte ich RTL+ mal nebenbei. 24 Stunden Rennen reinschauen hat Freude bereitet. Schön wäre noch alle OnDemand Inhalte von QHD auf 1080p oder UHD wenn vorhanden umzustellen.
     
  5. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Erweiterung ist ja für Sommer angekündigt worden.
    Bin mal gespannt wie das rein funktionell gelöst wird, ansonsten wird der Aufbau und Übersicht etwas chaotisch?
    Und wie wird es für die Kunden gelöst werden, welche derzeit RTL+ Premium über die Magenta-Tarife nutzen (wie ich), bisher konnte man ja noch nichtmal Duo buchen…? Und auf diese Kunden möchte man sicherlich nicht verzichten.
    Hat jemand Informationen/Gerüchte über die Preisstruktur?
     
  6. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wird nicht schon 1080 genutzt, zumindest über AppleTV 4K-App?
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt ein wenig wie Amazon Prime für Arme. Ich weiß aber nicht, ob das bei RTL so aufgehen wird.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss mich entschuldigen für die Falschmeldung. Die haben in den letzten Monaten wirklich die Datenrate und Auflösung hochgedreht.

    Im Jänner hab ich noch folgendes gemessen und hier gepostet.

    "
    Kann mal wer die Datenrate des OnDemand Bereich von RTL+ checken? Komme dort nur auf QHD Qualität 960x540 mit 3 Mbit. Testbeispiele "Faking Hitler", "Mythbuster" und "Lord of War"

    Würde aber erklären, warum unter Hilfe bei RTL+ Premium in der App nur "Bis zu 3 Mbit/s" angegeben ist und nur von Standard und High Quality gesprochen wird.

    Live Sender laufen mit 1920x1080 50FPS. "

    Jetzt steht auf der RTL+ Seite im Hilfebereich 6Mbit und laut Messung kommen bis zu 9 Mbit und 1920x1080 25 FPS an.

    Die haben wirklich anständig nachgebessert seit Jahresanfang. Jetzt kann man nur noch über den fehlenden RTL UHD Sender jammern und fehlende UHD Titel. Von allen Diensten die nicht aus den USA kommen zurzeit der Brauchbarste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2022
  9. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, bin auch noch nicht überzeugt…, ich benötige keinen weiteren Musikdienst (Deezer?), Magazine und Bücher finde ich schon eher interessant, auch UHD wäre eine Bereicherung.
    Verschiedene Zubuch-Optionen wären gut, befürchte aber man wird „gezwungen“ das Komplett-Paket zu nehmen. Mal schauen…
     
    Blue7 gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur spekulieren. Bei den Magazinen aber werden es wohl genau die aus den Hausverlagen sein, und auch bei den Musikdienst kann ich mir nur vorstellen, dass es eine Teilmenge vom originalen Deezer-Angebot ist.

    Amazon ist da stimmiger, da die Meisten Prime nur wegen der kostenlosen Lieferung nehmen. Prime Video, die Auswahl an E-Magazinen und Büchern für Kindle, die Spiele und die anderen Sachen sind hier nur Beiwerk, die der eine oder andere dann einfach gerne noch mitnimmt.

    Bei RTL+ wäre quasi alles nur Beiwerk (inklusive Streaming-Videos), aus verschiedenen Ecken.

    Mal sehen, ob es aufgeht.