1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Pro7 usw. bei KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von timothy999, 3. Januar 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    Eben nicht! Bei KDG ist das im digitalen Kabel PAY-TV! Also musste Dir 'ne SmartCard zulegen und die damit verbundenen PayTV-Gebühren in Höhe von knapp 15,- EUR zahlen damit's hell wird...


    Ansonsten......

    ...boykottiere die doch einfach' :winken:; mach ich auch! :D Ich gebe Dir 100%ig recht; es ist eine Frechheit, was da abläuft! :wüt:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    verschlüsselung hin oder her...ich will endlich alles sehn ! ;)
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    Und ebendrum ist eine PayTV-Einspeisung FREIER WERBEfinanzierter Sender, so wie KDG & Unity Media sie praktizieren, der reinste Skandal!!! :mad:

    Wo das denn? :eek: Für den digitalen Empfang der Privaten werden doch schon jetzt bei KDG & Unity Media PayTV-Gebühren in Höhe von 15,- Eur fällig! Das nennst Du nichts? Ich finde es ganz schön dreist!

    Als sog. Kabelkunde bezahlt man schon seine monatliche Kabelgebühr, die hat gefälligst zu reichen, um die verfügbaren FREIEN analogen & digitalen Sender zu empfangen. Alles andere ist eine Frechheit! Monatlich kassieren und dann digital aussperren! Phhh......wo gibt's denn sowas; das ein Provider seine eigenen Kunden aussperrt, nur um seine Raffgier zu befriedigen! :wüt::wüt:
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    Das gilt aber zunächst, laut brema, nur bis 2007!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    ... merkwürdig, auf meiner Rechnung steht immer "Tividi Free 0 €". Wenn ich dafür nichts bezahle, warum soll das denn Pay-TV sein. Pay-TV kommt aus dem englischen und heißt Bezahl-Fernsehen. Also wenn ich nichts bezahle kann es doch gar nicht Pay-TV sein ...
    ... bei der Telekom zahlst Du 60 € für einen Telefonanschluß. Für DSL zahlst Du bis zu 50 € Einrichtungsgebühr. Aber 15 € für eine Freischaltung ist der Weltuntergang. Und außerdem: warum die ganze Aufregung. Wird doch keiner dazu gezwungen, digitales Kabel zu nutzen. Wer meint, dass die Freischaltgebühr zu teuer ist, der kann doch weiterhin analog schauen. Außerdem gibt es doch auch noch das ach so tolle DVB-T...
    ... für Dein monatl. Kabelentgelt bekommst Du weiterhin die gewohnte Leistung wie vor den digitalen angeboten auch, nämlich analoge TV- und Radioprogramme, die digitalen ÖR und Premiere. Mit einer "Kundenkarte", die Du für einmalig 15 bzw. 20 € erhälst, kannst Du noch viele digitale Programme empfangen. Ich kann das Theater darüber überhaupt nicht verstehen. Wenn Dir die 15 bzw. 20 € zuviel erscheinen, dann lass' es doch ganz einfach sein ...
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    @mischobo

    Übernimmst du persönlich die Garantie dafür, dass in den nächsten 5 Jahren die Kanäle dann mit der Freischaltgebühr frei sind?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    ... genauso wie bei Kabel BW die Programme auf Dauer unverschlüsselt bleiben ...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    Mit anderen Worten also nein. Gut, dann kann ich genauso sagen, dass das ein reines Lockangebot ist und ab 2007 5 EUR pro Monat kosten wird.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    ... ich bezweifele mal, dass die Kabelpreise so bleiben werden bisher. Es wird mehr Sparten-Pay-TV geben, das sollte klar sein, es werden mit Sicherheit auch Inhalte vom Free-TV ins Pay-TV verlagert werden, das sollte auch klar sein. Free-TV wird es in der heutigen Form nicht mehr geben. Die ÖR werden, sofern EU nichts erfolgreiches gegen die GEZ unternommen haben sollte, weiterhin unverschlüsselt verbreitet werden. Mit der akzeptanz des digiateln Kabels wird die Freischaltgebühr wohl früher oder später ganz entfallen. Aber es wird nicht mehr das Free-TV-Angebot wie bisher geben, allerdings wird das auf den anderen Sendeplattformen nicht anders sein ...
     
  10. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL, Pro7 usw. bei KDG

    Anstatt 24 h Das Vierte digital einzuspeisen wird anscheinend sogar auch die analoge Kabel Version inkl. CNBC/Giga/fresh4U eingespeist.