1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Preisgestaltung

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von TV.Berlin, 13. Juli 2023.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ich auch nicht. Wobei ich kürzlich meinen SKY -Code (Guthaben für 3 Monate) eingelöst habe. Habe jetzt bis in den Okt. rein Ruhe. Im Aug. wird es sicherlich erneut einen Seasonpass zur Europa League Season geben, der das Abo (29.90 für 10 Monate) wieder preiswerter machen wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    2.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die besagte Mail habe ich schon vor zwei Monaten bekommen. Darin wurde mir die Möglichkeit gegeben der Preiserhöhung zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs behält sich RTL+ die Kündigung vor.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Widersprochen? Wäre interessant ob RTL dann wirklich kündigt. Ich hab nach Kündigung meines 3 Monate/9,99 Euro Abos zu Anfang Juli (ist beendet) noch keine Rückholangebote vorliegen.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dank des neuen Konsumentenschutzgesetzes wird man in Deutschland und leider auch in Österreich doch automatisch nach Ablauf des alten Jahresabos bzw. Angebotsabo, abgesehen automatische Kündigung wurde im Testabo angegeben, auf ein Monatsabo umgestellt? Bei den auf Monatsabo Umgestellten werden sie wohl nicht um Zustimmung zum neuen Preis bitten?
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zustimmung? Es geht um einen Widerspruch. Der ist aber gesetzlich vorgeschrieben bei einer Erhöhung. Widersprechen kannst du immer, musst aber damit rechnen dass du gekündigt wirst. Verhält sich ähnlich zu den hiesigen Banken und deren Kündigungen nach Widersprüchen.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok dachte, mit dieser automatischen Umstellung von Jahr auf Monat akzeptiert man automatisch die geltenden Bedingungen. Aber du hast recht. Werde ja bei automatischer Erhöhung meiner Bank- oder Versicherungsgebühren ja auch immer schriftlich darüber informiert.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Aber das ist kein Automatismus! Es gab vor 2 Jahren etwa mal ein Urteil zu SkyD bei den ersten "einfach mal so was gönnen" Preiserhöhungen für Bestandskunden. Sky räumte ein Sonderkündigungsrecht für Bestandskunden ein. Das Gericht stellte aber fest, wenn die Preiserhöhung sachlich nicht gerechtfertigt ist, kann sich der Anbieter, hier SkyD, sowohl mit der Einräumung eines Sonderkündigungsrecht oder gar einer aktiven Kündigung des Kunden mit dem Grund "der frisst unsere rechtswidrige Erhöhung nicht" rechtlich nicht sauberwaschen. Rechtswidrige Preiserhöhung bleibt was sie ist und der Kunde hat sogar in dem Fall ein Anrecht, sein Abo zum alten Preis weiterführen zu können, wenn die Preiserhöhung nicht hinreichend begründet ist. Ein "dann geh doch wenns dir nicht passt" zieht in dem Fall nicht.

    In Deutschland lassen viele Abonnenten quer durch alle Anbieter sich viel zu einfach abzocken. Dabei haben sie durchaus gute Möglichkeiten.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst ja gern gegen klagen- bei Prime funktioniert es auch nicht. Und spätestens wenn du mal pausiert, musst du eh die neuen Preise akzeptieren.

    PS: wobei dein Beispiel auf Sky linear abzielt. Der ist nicht wirklich vergleichbar mit den Streaming Services.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    PRIME muss auch gestiegene Kosten im Detail nachweisen. "Wird eh alles teurer" reicht nicht als Begründung. Nur ist das bei dem Moloch natürlich noch weniger überprüfbar als bei SkyD.

    Und natürlich setzen alle auf "die +2 Euro/Monat tun nicht weh" Ansicht bei ihren Kunden und wie man sieht verfängt das bei nahezu allen Abonnenten quer durch alle Anbieter.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo zusammen,

    ich bin noch einer der GANZ frühen RTL+ Abonnenten, die das erste TV NOW Premium Paket für 2,99 EUR hatten. Ich hab dann irgendwann bewusst auf das größere Premium-Paket zu 4,99 EUR upgegradet und hab dafür zwei Streams und auch OV dazu bekommen. Das läuft jetzt seit vielen Jahren ununterbrochen so.

    Neue Dinge wie RTL+ Musik oder Hörbücher sind da natürlich nicht inkludiert - brauch ich aber ehrlich gesagt auch nicht.

    Muss ich jetzt damit rechnen, dass ich bald eine Preiserhöhung erhalte, der ich zustimmen muss? Und andernfalls gekündigt werde?

    Greets
    Zodac