1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Youfreetv kann ich noch gar nicht. Ist das überhaupt legal, da dort auch Pay TV z.B. MTV zu sehen ist?
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Wir zahlen doch schon über die Werbung. Für HD lohnen sich die Ausgaben nicht, da man keine Vorteile hat. Aber das begreifen die Herrschaften von RTL nicht. Auch für die Werbeindustrie wäre die Verschlüsselung ein Verlust.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Vorher müssen die Zuschauer noch informiert werden, welche Nachteile die Verschlüsselung noch haben wird. Erst dann wachen die Meisten auf und lehnen dieses Geschäftsmodell ab.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    RTL sollte aber auch daran denken, dass Sender wie Bibel TV und Servus TV solche Restriktionen ablehnen. Es wird nicht einfach werden, dieses Modell durchzusetzen.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Also ich wäre in München bzw. Wendelstein für eine Abschaltung vom RTL DVB-T Bouquet.

    Dann wäre der Kanal 34 für DXer zugänglich wo ja bekanntlich auch der Schweizer vom Säntis sendet ;)
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Weil HD+ ein Produkt von Astra ist und nicht von RTL und /oder Pro7/Sat1. Abgesehen davon, dass ja in SD weiter unverschlüsselt gesendet wird.

    Strotti
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Zuschauer von RTL und Konsorten in Massen auf Servus TV umsteigen, von BibelTV ganz zu schweigen?

    Strotti
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Ich glaube das nicht. Fakt ist, dass RTL über DVB-T2 ein kostenpflichtiges Modell etablieren möchte. Wenn aber RTL allein dieses Modell hat, wird es sich nicht durchsetzen.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Ja das stimmt. Nur wird es wie bei HD+ laufen. Kam da nicht wie Zufall etwas später P7S1 dazu?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL: Neue tragfähige Konzepte für DVB-T nötig

    Wie man aber bei HD+ sieht sind aber auch P7S1, Viacom und einige freie Private der Grundverschlüsselung nicht abgeneigt ... leider. :(

    Wenn diese Sender sich gegen eine Verschlüsselung stellen würden, dann könnte sich auch die RTL Group keine Verschlüsselung leisten. Nur ist es leider nicht so. :(