1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 29. August 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Denk nach: Eine Verschlüsselung macht es für Dich teurer. Die Streuverluste sind in jedem Fall vernachlässigbar.
    (Schweiz 2004: ARD 5,7%, ZDF 4,8%. Österreich 2005 je 4%.
    Die Privaten sind Beliebter, die veranstalten ja auch Werbefenster.)

    Jetzt kannst Du überlegen, ob wenige Hunderttausend Schweizer das Erste sehen sollen, oder Du dies mit deinem Konto verhindern willst.
    Es ist eigenartig: Geht es darum, ob RTL oder ZDF, dann RTL, weil billig. Geht es um Gehässigkeiten gegenüber Schweizern, weil diese (im Kontext) Randgruppe unsere Programme sehen kann, dann muss eine Verschlüsselung her, die sicher nicht umsonst ist.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    hast du was gegen dicke ?! :wüt:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    s.o.
    Vor zwei Jahren.
     
  4. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Das ganze könnte man dann z.B. RTL plus nennen... ich hab auch schon ne Idee für ein Logo: Rotes abgerundetes Rechteck mit weisser Schrift "RTL plus" ;) (oder alternativ auch sowas)

    Da könnte dann auch wieder Hans Meiser die Nachrichten sprechen, ab und zu gibts Karlchen und nachts kommen irgendwelche billigen Ti**enfilme :D
     
  5. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Naja, die Frage ist, zahle ich lieber 12 Euro für KDG-Home+Private, oder 18 Euro für die ÖR im Monat. Die Frage stellt sich ja leider nicht, da das "GEZ Abo" ja bezahlt werden muss !!! Ich könnte auch ohne GEZ Sender leben, dann könnte man mit den 18 Euro + 4 Euro (Mehrkosten, da Premiere+KDG= 22 Euro) Premiere Blockbuster + KDG Home + Private gucken und würde ne GEZ von ca. 66 Euro / 3 Monate zahlen, dann aber für neue Filme und freiwillig, das sollte man nicht vergessen.
     
  6. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Was soll ich noch nachdenken, ich beziehe bereits das ProSiebenSat.1 Paket und bald RTL Paysender, für mich kostet es heute schon Geld.

    Thema Schweiz/Austria
    Es geht hier nicht um die Anzahl der Leute, es geht ums Prinzip. Wieso kann ich kein ATV, ORF, ORF2, SF, SFzwei und 3+ gucken ???? Schweizer und Österreicher aber RTL, Sat.1 und Co. + ÖR ???? Ich hätte gerne den ORF, dort laufen super Filme ohne Werbeunterbrechnung und über Astra ne Hammer Bildquali.

    Des weiteren sind weder die Schweizer, noch die Österreicher ne Randgruppe, das sind Länder die was drauf haben, arbeite selber für Wien.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Und wenn es der Schüler raussuchen könnte, ob er in die Schule geht, dann würde er lieber nicht gehen.
    Es geht hier nicht darum, Dir Geld aus der Tasche zu ziehen (das ist nur ein Nebeneffekt), sondern es soll ein inhaltliches und technisches Mindestniveau angeboten werden.
    Wie gesagt, wären die Privaten für die Du zahlst schon allein technisch auf dem aktuellen Stand ("beste digitale Qualität"), dann wären die ÖR ein Stück überflüssig.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Es waren unsere deutschen Privaten, die den ORF zurückdrängten.
    Warum kann der Österreicher RTL schauen? Weil RTL die Rechte für Österreich gleich mit kauft und damit Geld verdient. Das wollen die so.

    ORF: Du willst also einen über Zwangsgebühren bezahlten Kanal sehen, der im eigenen Land einen sonst unerreichten technischen Standard vorgibt... hmmm.

    Und zu den super Filmen: Wenn jeder effektüberladene Hollywoodschinken automatisch ein Super Film ist, dann bist Du ja mit RTL super glücklich.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Das Unverschämte ist ja nicht, dass ORF und SF verschlüsseln, da sie ja sonst so gute Rechte nicht bekommen würden ( ja ich hab ORF1 und SF1, aber auch nur mit analogem Rechen ). Ich fände es fair, wenn an den Grenzen nicht extra die Reichweite verkürzt werden würde, denn an den Grenzen wird man dank DVB-T und den Privaten auch nichts mehr empfangen können.
    Nein eine Verschlüsselung unserer Sender würde nur für uns Kosten haben. Spot-Beams wären effektiver.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Dann lies meine Worte richtig, ich betonte, dass es im Kontext Randgruppen sind, und nicht automatisch ohne Zusammenhang.
    Das Randgruppe (im Kontext) war darauf bezogen, dass es eine vergleichsweise ziemlich kleine Gruppe betrifft und es einfach sinnlos wäre, wegen einer solch kleinen Gruppe alle unsere Programm zu verschlüsseln.
    Es käme uns - Deutschen - teuerer, als wenn die ARD für ihre drei Filme pro Woche auch die schweitzer Rechte mitkauft. Alles andere sind Neidforderungen.