1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 29. August 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Die Privaten betreiben in diese Länder aktiv Werbefenster. Sie verdienen daran. Das macht die Verschlüsselung doch auch (tw.) so eigenartig. Wieso wollen die sich von jemanden abgrenzen, an dem man verdient. Die Sender kaufen für alle Deutschsprachigen, also auch A und CH.
    Die Rechte können doch mehrfach vergeben sein. P7 und K1 zeigten gleichzeitig Friends, andere Sitcoms waren bei RTL und Vox gleichzeitig.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Ja ist ja logisch, wir hier in A können ja alle Programme aus D sehen, und da wir auch deutsch sprechen wird das für die deutschen Sender miteingerechnet. Will der ORF einen Film oder Serie zeigen, die auch in Deutschland läuft, wendet er sich zwar auch an Hollywood, aber die Deutschen Sender haben ein Mitspracherecht, ob der ORF gleichzeitig oder später ausstrahlen will. Alles eine Preisfrage. :confused:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Die Rechte werden nicht vom Sender, sondern von der Holding erworben und an die Sender weitergereicht.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Ich werde mit Freude auf diese 3 Schund-Kanäle verzichten.
     
  5. heidedep

    heidedep Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Ich würde mit Freude auf die ÖR-Schundsender verzichten. Aber leider wird man das "Zwangsabo" nicht los!
     
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Nutzt Du wirklich keinen der ÖR-Sender, weder im Radio noch im TV?

    Ich nutze auch die Angebote der Privaten, aber eben gezielt. Kritik ist bei allen Angeboten und an allen Anbietern erwünscht und notwendig, aber so undifferenzierte Diffamierung (und das gilt für ÖR-, wie für Privat-TV-Basher!) bringt keinem etwas.

    Warum begreift Ihr die GEZ nicht wie eine Steuer auf die Tuner?!
    Das ist wie bei der KFZ-Steuer: Jeder der ein Auto(Empfangsgerät) hat, zahlt für ein gewisses Grundangebot in Deutschland an Straßen(im TV/Radio). Und das unabhängig davon, ob er dies auch nutzt.
    Jeder, der mit seinem Auto nur in der Stadt und einmal im Jahr in den Urlaub fährt, zahlt trotzdem für das gesamte Straßennetz in Deutschland mit. Und so ist das eben auch beim Rundfunk, i.Ü. handhaben das alle europäischen Staaten in ähnlicher Weise...
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Genau! Brüste, Bohlen und Blitz sind viel besser!
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Da steckt blinder Hass dahinter. Solche Personen kennen oftmals weder die Geschichte, noch die Struktur oder überhaupt das Angebot der Sender. RTL ist halt bunter und damit ist gut.

    "Warum muss ich den vollen Preis zahlen, wenn ich nicht alle Programme empfangen kann"
    "Die Rundfunkräte sind von beeinflussenden Politikern durchdrungen"
    "Die Räte sind voll Kirchenleuten"
    "Die Gebühren steigen jedes Jahr"
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  9. heidedep

    heidedep Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Moment mal, findet Ihr etwa das derzeitge Programm der Privaten und der ÖR-Sender besonderst gut? Die Senden doch alle das grausige Sommer-TV. Die ÖR machen da leider keine Ausnahme. Und das geht schon seit Monaten so. Für die hohe GEZ-Gebühr kann, nein, muß man mehr verlangen. Nicht immer nur die Privaten vermöbeln, die ÖR sind auch keine Engel.
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Also ich kann eigentlich keine großen Einbußen in der Sommerpause feststellen.
    Bei den ÖR läuft die Infoschiene mit allen Magazinen und Reportage-Sendungen wie gewohnt weiter - und das ist ja das Hauptgeschäft. Einzig die Selbstdarstellungs-Sendungen für die Politiker (Christiansen und Illner, sowie Plasberg im WDR) haben einige Wochen ausgesetzt.
    Und bei den Privaten laufen - wie ich finde - erstaunlich viele Filme und auch neue Serien(folgen), wie NCIS, Surface, 5ife Days to Midnight, die neue (und mittlerweile beendete) Staffel ER oder auch Welcome, Mrs. President.
    Zu RTL kann ich da nichts sagen, da ich persönlich eigentlich die Sender der RTL-Gruppe nur dann wahrnehme, wenn mal ein Hollywood-Film kommt, ansonsten ist mir das Programm von RTL und RTL2 einfach zu blöd (ja, genau das ist das Wort) und auf Vox (den ich eigentlich ganz gut finde) läuft zur Zeit einfach nichts, was mich interessieren würde...
    Von den Privaten kommen aber natürlich auch mal weider richtige Peinlichkeiten, wie die Busch-Krieger bei Sat1 oder die komischen Teufel, die zu Hause alles umräumen, naja, und RTL ist ja eh für allerlei belangloses bekannt. Ganz grässlich finde ich persönlich auch Popstars mit Nina Hagen. Wenn ich mir vorstelle, dass die auf Plakaten für Dolphin auftaucht, dann prophezeie eich Proteste von zuschauern beim Werberat ;)

    Also so viel Sommerpause kann ich ehrlich nicht entdecken... und bei den Privaten kommen die großen Programmknaller (mal abgesehen von solchen zwiespältigen Eigenproduktionen wie DSDS oder Let's Dance oder Popstars) ja eigentlich nur rund um die Feiertage. Naja, und im Sommer finden sich da eben weniger...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2006