1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 29. August 2006.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Super Filme sind für mich wie am Sonntag, X-Man 2 ( im ORF ohne Werbung )
    oder der Montag bei ORF: CSI-Miami, Criminal Intent oder Mittwoch auch mal Krimis, die ich gerne schaue. Die kann halt ARD/ZDF sowieso nicht bieten und RTL/SAT.1 mit Werbung schon aus trotz nicht.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Um es ganz deutlich zu sagen:
    Die Privaten, für dir Du gern zahlst, können nur so sein, wie sie sind, weil es die ÖR als Gegengewicht gibt.
    Gäbe es keine ÖR mehr, dann müssen die Privaten auch deren Aufgaben übernhemen, und was glaubst Du, wer zahlt dann die VT-UT?
    Nicht der Sender, nein, Du. Über Deine Abogebühren. RTL will UT für sein Programm von GEZ-Zahler finanziert haben. Deutlicher geht es wohl kaum.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    RTL mit Untertiteln? Ich dachte, bei den Privaten macht das nur Pro sieben. :confused:
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Was die ganz allgemeine Frage aufwirft, warum deutsche Sender - ör wie privat - unfähig sind, gutes Programm für die Jungen zu machen. Wenn einer Vorteile aufzählt, dann umschreibt das grundsätzlich US-Ware, aber sehr selten Deutsches. Daher liegt das Gesamtproblem wohl auch bei den Privaten, die selbst kaum in der Lage sind, den Zuschauer zufrieden zu stellen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Es gab hier in einem "keine UT zur WM"-Thread eine eMail von RTL.
    Die sagten, dass UT für einen Film 3000 Euro kosten und denen das zu viel ist. Die wollen die LMAs als Spender sehen (also der GEZ-Zahler soll RTL die UT zahlen.)
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    3.000€ für einen UT!
    Wie macht man das denn in England, wo ja ITV und BBC nur UT haben??
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Die BBC kassiert ähnlich viel Mittel pro HH, wie die GEZ.

    Ansonsten müssen UTs pro Sendung nur einmal erstellt werden, die kann man wiederverwenden. (läuft also ein Film zweimal bei RTL und einmal bei VOX, sind das nur noch 1000 pro Ausstrahlung)

    Vermutlich werden UTs dort eine Industrie sein, außerdem hält man über die 5 Terrestrials ein Mindestniveau (UT, Hörfilme, 16:9, Eigenproduktionen, Nachrichten).

    Das fehlt hier komplett. Die Folge ist die Schieflage und die Privaten, die vor allem billig sind.

    Würde RTL nur einen Film pro Woche untertiteln, ergäbe das Kosten von 150.000 pro Jahr. Die können mir nicht erzählen, dass sie nichtmal für ein solches Minimum aufkommen können.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Ja, stimmt. Danke, da habe ich wieder dazugelernt.
     
  9. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    Die Rechte kauft man in Deutschland für Österreich ??? Wieso zeigt der ORF dann oft das gleiche Programm wie Pro Sieben, das wär doch dann eine Rechtezwickmühle, oder nicht ??? Und das verstehe ich nicht. Malcom mittdrin z.B. liegt dann mit den Österreichrechten bei Pro Sieben und dem ORF, die Nanny auch, oder wie, von den Filmen mal ganz ab.

    Wieso bei RTL gut aufgehoben, Hollywood Filme guckt man doch eh über Premiere oder die Videothek, ich habe wohl schon 3 Jahre keinen Film mehr bei RTL geguckt, Werbeunterbrechungen in Filmen waren vielleicht in den 90`er akzeptabel, heute muss das dann aber auch nicht mehr sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  10. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen

    ich zahle nicht gern für die Privaten, die sind bei mir mit drin, ich kann auch mit den KDG-Home und Premiere Sendern leben. Und Kabel eins Classics und Sat.1 Comedy sind für mich keine Privaten, es sind Pay Sender die ich haben möchte und auch gerne zahle.