1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL mit spezieller Konferenz: Europa-League-Träume in Frankfurt und Leipzig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Leipzig und Bayern dann würde ich wohl Leipzig nehmen Bayern geht überhaupt nicht.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.710
    Zustimmungen:
    3.962
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Vollste Zustimmung
     
    FCB-Fan und SteelerPhin gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tradition beim Fußball (Profibereich) ist was für Träumer.
    Die Welt dreht sich weiter. Was wird weltweit vermarktet, die CL, da redet man drüber.
    Wer kommt da wirklich weiter, außer Bayern nur Scheich-Mannschaften oder über beide Ohren verschuldete Mannschaften die hier keine Lizenz mehr bekämen. Financial Fair Play ist Makulatur.

    Schalke hat auch gerne Öl-Geld genommen.
    Bayern nimmt gerne Spieler u. Trainer v. RB. und auch Hoffenheim
    K´lautern wäre fast in die 4. Liga gefallen, die Fans hatten zuviel Einfluss und Investoren verkrault.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und am Ende heißt das Finale Westham vs Glasgow :ROFLMAO:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du/Ihr werdet überrascht sein, aber würde ich auch gern als Finale sehen. Aber nicht weil ich RB "hasse" sondern ich den britischen Fußball mag. (Ja, im Prinzip müsste ich dann auch irgendwie West Ham die Daumen drücken...egal).

    (by the way: Die Eigentümer der Rangers ist die Rangers plc....Die Aktien werden an der Börse gehandelt ;) )

    Die Scheich-Teams sind schonmal draußen... Aber es geht um die Vermarktung, um Geld usw. Ist in einem Profi-Sport wie dem Fußball aber auch irgendwo normal.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem, dass es so ist, habe ich keine Probleme.
    Nur mit UEFA/FIFA, die ein Saubermann Image wollen, aber nicht bereit sind mal gegen Top Clubs vorzugehen.


    Liverpool ist wohl noch harmlos...Die Investoren beim FC Liverpool: Wer steckt dahinter?

    Im Oktober 2010 wurde der FC Liverpool von der "Fenway Sports Group" (FSG) übernommen. Für 300 Millionen Pfund (etwa 400 Millionen Euro) wechselte der englische Traditionsklub den Besitzer. Self-Made-Milliardär John W. Henry und der ehemalige TV-Produzent Tom Werner stehen an der Spitze des Unternehmens.
    2002 kauften die beiden Amerikaner bereits den bis dahin seit 84 Jahren titellosen MLB-Verein Boston Red Sox. Durch die neuen Investitionen und Umstrukturierungen gewannen die Red Sox seit der Übernahme dreimal die World Series (2004, 2007, 2013). Daneben ist die FSG auch Miteigentümer des erfolgreichen NASCAR-Teams "Roush Fenway Racing". Sportstar LeBron James und American-Football-Spieler Johnny Manziel werden ebenfalls vertreten.
    Seit 2010 investierte die FSG um Henry in den FC Liverpool 162,6 Millionen Pfund (etwa 220 Millionen Euro) durch Transferausgaben. Im Vergleich zu den anderen großen Premier-League-Vereinen aber fast Peanuts: Manchester United gab im selben Zeitraum 300,7 Millionen Pfund (405,6 Millionen Euro) aus, Manchester City sogar 322,4 Millionen Pfund (etwa 434,8 Millionen Euro). In England gab es daher auch Kritik an den ausländischen Besitzern. Sie seien nicht bereit, mehr Geld in die "Reds" zu investieren und würden vor allem durch Fehleinkäufe glänzen.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei der Artikel auch schon ein paar Jahre alt ist (2015).

    Hier mal ne Aufstellung der Ein- und Ausgaben bei Transfers:

    FC Liverpool - Alle Transfers

    Großes Plus ist da auch nicht bei. ;)

    Spielt aber keine Rolle. Es gibt in England durchaus seriöse Investoren, auch wenn sich das wohl hier keiner vorstellen kann. Das sind nicht alles Scheichs, heißen Abramovitch (wobei der auch nicht so unseriös war) oder, oder. Die meisten kennt man gar nicht, also hier. Nur bei ManUnited ist das wohl auch ein etwas kritisch anzusehender.
    Die Leute, die da investieren, sind in der Regel ja nicht blöd und für die meisten ist das auch kein Spielzeug. Die wollen damit Geld verdienen. Der Scheich eher nicht.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte ja in Schottland eher zu Celtic, daher habe ich kaum Symphatien für die Rangers.
    Aber heute Abend bin ich zu 100% Pro Rangers!

    Mir fällt kein Verein in Europa ein (nicht einmal die Scheichklubs), gegen den ich so eine Abneigung habe wie RB Leipzig (wobei RB Salzburg kommt noch dazu).
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht mir genauso ich halte immer schon in Schottland für Celtic
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz meine Meinung!

    Ich hätte kein Problem mit einem RB Fussball Verein, wenn man den Verein (sowohl Leipzig als auch Salzburg) neu gegründet hätte und sich kontinuierlich nach oben gearbeitet hätte.

    Aber die vorgehensweise in Leipzig (Markranstätt) und eigentlich noch schlimmer Salzburg (Übernahme des Traditionsvereins Austria Salzburg), lassen bei mir keinerlei Symphatien für diese Vereine zu!
     
    FCB-Fan gefällt das.