1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL mit Dolby Digital Spur

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von grtweb.de.ms, 20. März 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    ... hier im Kabel war die Ice Age-Wiederholung in DD5.1 zu empfangen. ...
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    wasn das für ne Rate, verstehen das die DD Rec denn überhaupt. 348 bzw 448 kBit/s sind doch "normal", oder nicht.
     
  3. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    Ich glaub eher der hat ein Tippfehler gemacht.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    Nein , ist kein Tippfehler, den Wert hat mir der Bitrate Viewer der Dreambox angezeigt, und der funzt bei den anderen Sendern auch korrekt, 384 kBit beim ZDF/3Sat, 448 Kbit bei ARD und Premiere. Mein Yamaha Verstärker hatte mit dem Signal von RTL jedenfalls keine Probleme.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    Auch software kann Fehler haben. Das Singalinformationstool, welches ich nutze, hatte eine Fehler bei der Erkennung ob Dolby Surround nicht gesetzt oder der Stream so encodiert ist.
    So steht in der Dolby Digital Spec kein Wort von 416 kbps, sondern in dem Bereich gibt es: 320, 384 , 448 bzw. 512 kbps

    Wenn nun das Tool allerdings die Bitrate misst, dann msus diese nicht dem Dolby Digital Wert entsprechende sondern eher darum schwanken bzw. ein wenig dadrüber liegen. 32 Kbps ist zwar relativ fiel, aber aber durchaus möglich für einen moment Wert.

    whitman
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur


    Sicher, da hast Du schon recht... nur wundert es mich dann, daß die Software sonst korrekte Werte liefert, z.B. auch bei Sky 384kBit/s oder auch die 192kBit bei RTL mit DD2.0, wie ja auch in den News gemeldet...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    Ja, ja, die Software Bugs: ProgDVB hat mir gestern irrtümlich auch 256kBit Audio (mp2) beim ORF angezeigt ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    ... was zeigt denn Dein Yamaha an ?
    Mein Yamaha zeigt momentan bei AC3 folgende Bitraten an:
    • Das Erste 448 Kbps
    • ZDF 384 Kbps
    • 3Sat 384 Kbps
    • RTL 384 Kbps
    • Sat.1 448 Kbps
    • Pro7 448 Kbps
    • Premiere Direkt Portal 448 Kbps
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    Habe den RX-V630-RDS und auch dessen Nachfolger 640, beide haben leider keine Datenratenanzeige.. so kann ich nur mit der Dreambox messen, bis auf den RTL-Wert stimmen die Daten überein. Werde aber heute Abend nochmals gegen checken, RTL zeigte auch gestern in DD2.0 416 KBit bei mir an.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL mit Dolby Digital Spur

    ... bei meinem RX-V1300RDS geht's wie folgt. "AMP"-Taste drücken, auf Stereo schalten mit Up/Down-Tasten durchschalten. Angezeigt werden u.a. Bitrate, Samplingfreq., DS-Flag. Bitrate und DS-Flag werden bei PCM nicht angezeigt.
    Beim RX-V457RDS muß anstelle der "Stereo"-Taste die "Straight"-Taste gedrückt werden ...