1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL macht Schluss mit Formel 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt so viele Träumer, die die Wahrheit unseres Seins einfach nicht wahrhaben wollen.
    Baumgrenzen interessieren die Leute die täglich den Regenwald abholzen überhaupt nicht.
    So viel Land wie in Amerika die Viehzüchter bewirtschaften gibt es in Deutschlan überhaupt nicht.#
    Und würden alle Menschen so leben wie hier in Deutschland gäbe es viel weniger Probleme mit der Umwelt.
    Nur die Deutschen sind so verblendet, daß sie sich selber abschaffen, gibt es in keinem anderen Land.
    Und schlußendlich ist die Problematik der Menschheit nur mit viel weniger Menschheit in den Griff zu kriegen.
    Hört sich nicht so prickelnd an, ist aber so.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wie kannst du auf meinen Beitrag mit "falsch" Antworten? Meine Aussage bezog sich darauf, dass wenn ALLE LÄNDER dieser Erde so viel Fleisch essen würden wie wir, wir nicht genug Fläche dafür hätten. Jetzt kommst du mit "Es gibt Länder die Essen mehr Fleisch wie wir", was machst das für einen Sinn? Wo steht denn, dass Deutschland den höchsten Fleischkonsum pro Einwohner hat?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schreibst, "Wenn alle so leben würden wie wir in Deutschland". Mit wem soll ich es dann vergleichen?
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Genau die Aussage ist auch richtig, wenn alle Länder so viel essen würden wie wir an Fleisch, dann würden die Fläche auf der Erde nicht ausreichen. Was ist an meiner Aussage falsch? Das es Länder gibt die noch mehr essen, hat mit meiner Aussage doch nix zu tun. Es geht darum, dass alleine wir so viel Fleisch fressen, dass es niemals möglich wäre, dass alle anderen genau so leben würden wie wir.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde es nie verstehen wieso so viele Leute immer auf diese dumme Propaganda hereinfallen.
    Eine Frage an Tante Google und schon kommt der echte Fleischverzehr ans Licht:

    Der Hintergrund basiert auf den derzeit verfügbaren aktuellsten Vergleichszahlen der FAO, Stand 2011:
    • Australien: 121,2 Kilogramm pro Kopf.
    • USA: 117,6.
    • Österreich: 106,4.
    • Argentinien: 101,7.
    • Brasilien: 93,0.
    • Frankreich: 88,7.
    • Deutschland: 87,9.
    • Schweiz: 74,7.
    Und siehe da Deutschland steht ziemlich weit hinten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen wir uns aus den total überfischten Meeren oder von Pflanzen aus den überdüngten Monokulturen ernähren?
    Nein das Problem ist, dass es viel zu viele Menschen auf der Erde gibt. Und das kannst du nicht uns anlasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Um zum Thema mal ansatzweise zurückzukommen, selbst wenn morgen die Formel 1 komplett eingestellt würde, wäre der Effekt für die Umwelt global gesehen vernachlässigbar.
    Gestern Abend im Fernsehen wurde von Brasilien und dem Regenwald berichtet. Dort wird im Moment, also ganz aktuell, die Fläche eines Fussballfeldes gerodet... alle 17 Sekunden!
    Also während ich das hier tippe sind schon wieder ein paar Fussballfelder Regenwald weg...
    Und da glauben manche, eine Rennstrecke wäre ein großes Problem?
     
    Kapitaen52 und west263 gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Krass, dass es hier im Forum echt zwei Leute gibt, die immer noch nicht verstanden haben, was ich eigentlich sagen wollte.

    Noch mal, jeder deutsche isst laut deiner Tabelle 87kg Fleisch pro Jahr. Richtig? So, wenn jetzt jedes Land im Schnitt pro Einwohner 87kg Fleisch essen würde, gäbe es auf dieser Erde nicht mal genug Fläche, das Fleich zu produzieren. Ob es jetzt einzelne Länder gibt die 2 Tonnen Fleisch pro Einwohner im Jahr essen ist doch völlig egal. Alleine die Menge die hier in Deutschland gefressen wird, könnte sich nicht jedes Land leisten. Jetzt vielleicht besser verstanden?

    Wir essen hier mehr Fleisch pro Jahr, wie die Erde überhaupt zur Verfügung stellen kann.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist die Alternative? Wo bleibt deine Antwort auf meinen Beitrag #226.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Fleisch teurer machen, zumindest so teuer, dass 6x Fleisch pro Woche wegfällt. Im Burger King bekommst du 2 Chickenburger für 1,49€, dass kann niemals passen und zudem ist es völlig ungesund. Man wird über alternative Nahrungsmittel ähnlich Tofu nachdenken müssen. Tofu hat kaum Kalorien, ist absolut frei von Cholesterin und extrem fettarm.

    Hatte vor 2 Jahren auch etwas zu viele Kilos auf der Waage und eine Ernährungsumstellung hat hier wunder bewirkt, zumal man auch im Geiste viel frischer wird wenn man den ganzen "Müll" nicht mehr in sich reinfuttert. Ernährung müsste viel bewusster wahrgenommen werden.

    Tönnies ist ja jetzt auch nur die spitze des Eisberges wie unsere Nahrung tatsächlich produziert wird.