1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL macht Schluss mit Formel 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann muss jeder einzelne seinen Lebensstandard runterschrauben. Wie willst du den Leuten das erklären?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich übertreibe gerne um etwas zu verdeutlichen.
    Wir leben in einem Wirtschaftssystem welches auf ständigem Wachstum beruht, und dieses Wachstum wird gesichert durch die Bevölkerungsexplosion.
    Unsere Ressourcen sind aber begrenzt, und aus diesen simplen Tatsachen resultieren all unsere Probleme.
    Wir beuten die Umwelt nicht aus weil es uns Spaß macht, sondern weil unser gesamtes System nicht anders funktionieren kann.
    Es bringt nichts über Formel1 Strecken oder Kohleausstieg zu diskutieren, das Problem ist die Grundannahme unsere Wirtschaft und Bevölkerung müsse kontinuierlich wachsen.
    Das kann man manchmal nur verdeutlichen wenn man ein wenig übertreibt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo kommen die Bäume denn her?
    Die meisten kommen aus der Forstwirtschaft. Die meisten schnell wachsenden Monokulturen werden angebaut um schnell (in Jahrzehnten) Geld zu bringen. Viele Wälder werden nur gepflegt um geerntet zu werden. Viele Wälder sind bei uns Rohstofflieferanten, und sollen Gewinn bringen. Die pflegt niemand weil sie so schön grün sind, die Luft reinigen, Schatten spenden, CO2 binden und Sauerstoff produzieren. Nein, die pflegt jemand um sie gewinnbringend zu fällen und zu verkaufen. Das ist die traurige Wahrheit.
     
    west263 und Kapitaen52 gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird viel mehr produziert, als überhaupt gekauft wird! Vieles wird einfach weggeschmissen und vernichtet und wurde völlig umsonst produziert!

    Und das ist einfach nur PERVERS! Unendliches Wachstum ist nicht nur unmöglich, sondern auch hochgradig schädlich, wenn man es versucht!

    Genau! Aber das will ja niemand wahr haben und es wird einfach so weiter gemacht!

    Es würde auch anders gehn, wenn wir uns einschränken würden. Von komplettem Verzicht ist ja keine Rede. Aber den Überfluss, der eh nicht bei jedem ankommt, den brauchen wir nicht wirklich und er macht nur alles kaputt, letztendlich auch uns!
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolle Geschäftsidee. Wirft bestimmt riesen Gewinne ab. Solltest du patentieren lassen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Bevölkerungswachstum ist aber nicht schuld am Raubbau der Natur sondern nur die Profitgier, das wäre aber aber bei einer kleineren Bevölkerung auch nicht anders. ;)
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Fakt ist doch folgendes, würde alle Menschen auf diesem Planeten so leben wie wir hier in Deutschland, wären die Ressourcen bereits alle verbraucht. So viel Fläche um so viel Fleisch zu produzieren gibt es auf dieser Erde überhaupt nicht.
     
    dj_ddt und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig!
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch. Es gibt viele Länder mit mehr Fleischverzehr in kg/Einwohner.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war vielleicht früher mal so. Heute ist man da wesentlich sensibler und soviel gerodet wird da auch nicht, schon mal was von der Baumgrenze gehört?