1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Living

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 23. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL Living


    Das passt schon. So differenziert sehe ich den Unterschied auch im IPTV, wobei wir dort natürlich nicht diese traumhaften Bitraten haben :-(

    Gruss aus Ulm
    Mac_
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: RTL Living

    Bei RTL Living müssten sie sich definitiv was einfallen lassen.
    Es ist der einzigste Sender, der laufend Bildhänger und Pixel hat.
    Eventuell sollte man mal mit RTL reden, damit deren Sender ggfs.
    irgendwann per Direktabgriff/ Standleitung eingespeist werden.
    Bei der Gelegenheit sollte man auch den Macrovision Kopierschutz
    anprangern. Die RTL Sender lassen sich ja als Einzige nicht auf
    DVD-Recorder per Scart aufzeichnen.
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL Living

    Von irgendwelchen Sondermaßnahmen zur Verbesserung der Bildqualität bei RTL Living ist uns nichts bekannt. Wenn der Sender bereits mit niedrigerer Bildqualität angeliefert werden sollte, dann wird das auf dem weiteren Übertragungsweg natürlich nicht mehr besser.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL Living

    Die Bitraten der Streams sind aufgrund der unterschiedlichen Komprimierungsverfahren nicht direkt miteinander vergleichbar. Die für gleiche Bildqualität erforderliche Bitrate liegt bei
    MPEG-4/AVC-Streams gegenüber MPEG2-Streams nur bei der Hälfte bis einem
    Drittel.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  5. seufz

    seufz Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pay-TV:
    KD Home +
    Sky:
    Welt+Bundesliga+Sport
    inkl.HD-Sender

    Equipment:
    LG LCD -TV 42LK430
    Sagecom RCI88-320 KDG
    AW: RTL Living

    wie sieht es eigentlich mit der aufschaltung von rtl living bei der KDG aus:confused:

    würde den sender gerne empfangen, da ich ihn sehr interessant finde.:winken:
    gruß seufz
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Living

    docfred hat angefangen, seine trollereien sind tausendmal schei. ßiger als kim und qua,
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Living

    es geht ums bezahlen. entweder ist rtl geizich oder zahlt unregelmäßig, unpünktlich oder gar nicht????

     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: RTL Living

    Die sollen anderswo auch keine bessere Quali haben...;)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: RTL Living

    Danke!:love:
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Living

    Meine Aussage bezog sich auf den festgestellten Unterschied in der Bildqualität des Sat-Signals.

    Und dieser spiegelt sich naturgemäß auch im IP-Signal wider.

    Also: Lesen, Denken, Schreiben !

    Mac_

    hier mal ein Vergleich (Direktempfang Astra 19,2 Grad Ost) Transport-Stream Bitrate (Mbps) von RTL-Living (3,83 Mbps) und dem ZDF (7,82 Mbps).
    PS: Wie das genaue Verhältnis bei T-Home (IPTV) ist weiß ich nicht 100% dürfte aber im Verhältnis der Bildqualität von RTL-Living und dem ZDF ähnlich sein?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.