1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL lässt es rollen: Fußball in UHD und HDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...aus diesem Grund habe ich eine extra HD+ - Karte im Unicam-Modul.
     
    Discone gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es ist ja auch nicht so, dass es jemals hieß, dass HD+ bei Sky HD+ wäre sondern nur eine Zubuchoption bzw. eigenes Paket von Sky.
    Und in der Geschichte war es auch nie anders. siehe MTV HD, UHD1 was es anfangs ja auch nicht für Sky Zuschauer gab.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nö.
    UniKabel ist ausreichend!
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö, wenn du nur ein, zwei Frequenzen darüber bekommst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2018
    Patrick S gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Keine Sorge.;)
    Ich habe an meinem Hauptanschluss im WZ über meinen DUR Line Multischalter 8 Frequenzen per Unikabel alleine zur Verfügung und kann noch weitere 4 normale TVs in anderen Räumen bedienen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Geht bei mir einwandfrei. SCR1 (1280Mhz) und SCR2 (1382Mhz) laufen direkt am UHD-TV und SCR3 (1484Mhz) und SCR4 (1586Mhz) habe ich für den Sky Plus Pro reserviert. Sobald ich den Sky Receiver einschalte, schaltet das HDMI Signal über den AV-Receiver auf den Sky Receiver. Die neue Sky-Q Oberfläche gefällt mir auch wesentlich besser als die vorherige des Sky Plus Pro. Macht alles Sinn und ist logisch aufgebaut.